Volleyball | Neues Leben für alte Bälle
04.03.2025
Nachhaltigkeit ist, wenn der Volleyball-Landesverband Württemberg (VLW) beim Wettbewerb um den Nachhaltigkeitspreis des Landessportverbandes Baden-Württemberg mitmacht – und gewinnt. Zum vierten Mal in Folge. Der VLW hat sich des Themas „Upcycling mit ausgedienten Volleybällen“ angenommen. Ein zentraler Baustein des Projekts sind Upcyling-Workshops. Projektleiter Torben Engelhardt erklärt die Vorgehensweise des Programms: „Diese Workshops veranstalten wir mit lokalen Sozialeinrichtungen in allen Bezirken.“ Dabei basteln und gestalten die Teilnehmer aus den Sportvereinen und der Gemeinschaft allerlei nützliche Alltagsgegenstände wie zum Beispiel Taschen oder Schlüsselanhänger aus alten Bällen. Die Teilnehmer dürfen dann die von ihnen produzierten Produkte mit nach Hause nehmen. Die überschüssigen Produkte werden anschließend auf Verbands- und Bezirkstagen oder im VLW-Shop verkauft, wobei die Erlöse in weitere nachhaltige Projekte fließen. „Als Verband wollen wir Nachhaltigkeit nicht nur thematisieren, sondern in die Vereine tragen“, betont Martin Walter, Präsident des VLW. „Dieses Projekt schafft Bewusstsein und setzt Impulse, die weit über den Sport hinauswirken.“
Mehr Infos: https://www.vlw-online.de
Quelle: Volleyball-Landesverband Württemberg