🕰️ ZEITREISE | Sportberichterstattung – Oscarwürdige Doku 🕰️
SPORT IM WANDEL lautet das Jahresmotto 2022 der SportRegion Stuttgart. In diesem Zusammenhang gibt es in diesem Jahr die Serie ZEITREISE. In der 18. Folge geht es um die Entwicklung der Sportberichterstattung.
Vom Radio übers Fensehen hin zu den Sozialen Medien
„Sechs Minuten noch im Wankdorf-Stadion in Bern. Keiner wankt. Der Regen prasselt unaufhörlich hernieder. Es ist schwer, aber die Zuschauer, sie harren nicht [...] aus, wie könnten sie auch! Eine Fußballweltmeisterschaft ist alle vier Jahre, und wann sieht man ein solches Endspiel, so ausgeglichen, so packend – jetzt Deutschland am linken Flügel […] aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen – Rahn schießt! – Tooooor! Tooooor! Tooooor! Tooooor! […] Halten Sie mich für verrückt, […] ich glaube, auch Fußballlaien sollten ein Herz haben, sollten sich […] mitfreuen und sollten jetzt Daumen halten.“
Das ist ein Auszug aus dem Radiokommentar von Herbert Zimmermann anlässlich des Finales der Fußball-Weltmeisterschaft 1954. Zimmermanns Worte hörten die Menschen damals aus ihren Radios. Der Kommentator beschrieb für die Menschen das, was auf dem Fußballplatz beim WM-Finale in Bern passierte. Das Endspiel zwischen Deutschland und Ungarn wurde zwar auch im Fernsehen übertragen, aber zu jener Zeit gab es erst etwa 20.000 Fernsehgeräte in Deutschland. Mehr als ein halbes Jahrhundert später saßen im Jahr 2014 in Deutschland dann schon rund 34,65 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher, als das WM-Finale zwischen Deutschland und Argentinien gezeigt wurde. In der Folge wurde den Interessierten mit dem Film „Die Mannschaft“ weitere Einblicke geboten, die weit über die reinen 90 Minuten der Spiele hinausreichten. Der Zuschauer erlebt dabei Höhen und Tiefen und hat fast schon das Gefühl, selbst zu einem Teil des Teams zu werden.
...
Den kompletten Artikel findet ihr auf unserer Homepage (Link in Bio)
📷 IMAGO Apress
#StimmedesSports #StimmederRegion #VielfaltdesSports #sport #stuttgart #sportstadtstuttgart #sportstuttgart #regionstuttgart #soiststuttgart #sportregionstuttgart #zeitreise #sportimwandel
04.05.2022 | 15:42