Sportveranstaltungen in dieser Woche
  16.09.2024


Zwei Deutsche Meisterschaften finden an diesem Wochenende in der Region Stuttgart statt: In Stuttgart-Feuerbach werden die Champions im Australian Football gesucht, in Esslingen die Meister in der Motorbootsportklasse MS11. Und auch auf dem Schützenbühlring Holzgerlingen geht es um Titel: Dort findet der finale Lauf der ADAC MX Masters statt. Hier sind die Sportveranstaltungen der Woche im Überblick.

 

American Football | Unicorns starten in Play-Offs

Einmal mehr haben die Schwäbisch Hall Unicorns die Hauptrunde in der Süd-Division der German Football League als Klassenbester abgeschlossen. Von ihren zwölf Rundenspielen gewannen die Einhörner neun, ausgerechnet die letzten beiden Partien gingen aber verloren. In den nun beginnenden Play-Offs soll die Trendwende gelingen. Erster Gegner ist der Vierte der Nord-Division, die Hildesheim Invaders.

  • Samstag (21. September 2024) | German Football League, Play-Offs, Viertelfinale | Herren | Schwäbisch Hall Unicorns – Hildesheim Invaders | OPTIMA Sportpark Schwäbisch Hall | Spielbeginn: 16 Uhr

Mehr Infos: https://unicorns.de/

 

Australian Football | Liga-Finale bei den Giants

In Down Under ist Australian Football der Volkssport schlechthin. Auch in Deutschland hat „Aussie Rules“, wie die Sportart auch genannt wird, vor einigen Jahren Fuß gefasst. Teil des Spielbetriebs sind auch die Stuttgart Giants, die unter dem Dach der Sportvereinigung Feuerbach zu Hause sind. Die Giants sind am Wochenende nun Gastgeber des Liga-Finales im Australian Football – leider ohne eigene sportliche Beteiligung: Sowohl für das Frauen- als auch für das Männer-Team war Anfang September im Semifinale Endstation.

  • Samstag (21. September 2024) | Australian Football League Germany, Finale | Herren | Berlin Crocodiles – Munich Kangaroos | Wilhelm-Braun-Sportpark Stuttgart-Feuerbach | Spielbeginn: 14 Uhr
  • Samstag (21. September 2024) | Australian Football League Germany, Finale | Damen | Berlin Crocodiles – Munich Kangaroos | Wilhelm-Braun-Sportpark Stuttgart-Feuerbach | Spielbeginn: 16 Uhr

Mehr Infos: https://www.instagram.com/afl.germany und https://www.stuttgart-giants.de/ 

 

Basketball | RIESEN zum Auftakt gegen den Meister

Seit Mai haben die MHP RIESEN Ludwigsburg kein Spiel mehr in der 1. Basketball-Bundesliga bestritten. Damals schieden die Barockstädter im Play-Off-Viertelfinale gegen den späteren Meister FC Bayern München aus. Jetzt steht der Auftakt in die neue Spielzeit bevor. Und der Spielplan hält das Kuriosum parat, dass der letzte Gegner der Vorsaison auch der erste Gegner der neuen Saison ist: Die RIESEN bekommen es zum Auftakt erneut mit den Bayern zu tun.

  • Sonntag (22. September 2024) | 1. Bundesliga | Herren | MHP RIESEN Ludwigsburg – FC Bayern München | MHPArena Ludwigsburg | Spielbeginn: 18 Uhr

Mehr Infos: https://mhp-riesen-ludwigsburg.de/

 

Basketball | Saisonstart mit Heimspiel für Kirchheim Knights

Mit einem Heimspiel starten die Basketballer des VfL Kirchheim/Teck, die auch in diesem Jahr unter dem Namen Bozic Estriche Knights Kirchheim spielen, in die neue Saison der 2. Bundesliga Pro A. Auftaktgegner sind die Gießen 46ers – eine prominente Adresse im deutschen Basketball: Der Club aus Mittelhessen wurde in den 1960ern und 1970ern insgesamt fünfmal Deutscher Meister und gehörte viele Jahre lang der ersten Liga an.

  • Samstag (21. September 2024) | 2. Bundesliga Pro A | Herren | Bozic Estriche Knights Kirchheim – Gießen 46ers | Sporthalle Stadtmitte Kirchheim/Teck | Spielbeginn: 19 Uhr

Mehr Infos: https://kirchheim-knights.de

 

BMX-Radsport | BaWü-Cup geht zu Ende

Nach Veranstaltungen in Ingersheim, Kornwestheim, Bühlertal, Bönnigheim, Welzheim und Reutlingen-Betzingen biegt der Baden-Württemberg-Cup im BMX-Rennsport nun auf die Zielgerade ab. Der siebte und finale Lauf der  Serie für Lizenzfahrerinnen und Lizenzfahrer findet im Landkreis Ludwigsburg statt, genauer gesagt beim MSC Strudelbachtal in Eberdingen-Nussdorf.

  • Sonntag (22. September 2024) | Siebter und finaler Lauf zum Baden-Württemberg-Cup 2024 | BMX-Bahn im Hardtwäldle Eberdingen-Nussdorf | Rennbeginn: 13 Uhr

Mehr Infos: https://www.msc-strudelbachtal.de/

 

Eishockey | Steelers und Rebels in Oberliga gefordert

Vor 25 Jahren spielten die Eishockey-Cracks vom SC Bietigheim-Bissingen zuletzt in der dritthöchsten Spielklasse. Nachdem die Bietigheim Steelers viele Jahre lang fest zum Tross der DEL 2 gehörten und sogar ein zweijähriges Intermezzo in der DEL hatten, war der Abstieg in die Oberliga Süd im Sommer für Fans und Verantwortliche enorm bitter. In der Drittklassigkeit soll nun der Neuanfang gelingen. Dabei werden die Steelers auch den Stuttgart Rebels über den Weg laufen, die in ihr zweites Jahr nach dem Oberliga-Aufstieg 2023 gehen.

  • Freitag (20. September 2024) | Oberliga Süd | Herren | Bietigheim Steelers – Deggendorfer SC | EgeTrans Arena Bietigheim-Bissingen | Spielbeginn: 19.30 Uhr
  • Freitag (20. September 2024) | Oberliga Süd | Herren | Stuttgart Rebels – Memmingen Indians | Eiswelt Stuttgart-Degerloch | Spielbeginn: 20 Uhr
  • Sonntag (22. September 2024) | Oberliga Süd | Herren | Lindau Islanders – Bietigheim Steelers | Lindau | Spielbeginn: 18 Uhr
  • Sonntag (22. September 2024) | Oberliga Süd | Herren | EV Füssen – Stuttgart Rebels | Füssen | Spielbeginn: 18 Uhr

Mehr Infos: https://steelers.de/ und https://rebels-stuttgart.com/

 

Kunstradfahren | Hochkarätiges Turnier in Gäufelden

Selbst wenn der RSV Öschelbronn dank seines Radstadions oft automatisch mit dem Bahnradsport assoziiert wird, ist der Verein auch in anderen Radsport-Disziplinen aktiv. Beispielsweise im Kunstradfahren: Dort tritt der RSVÖ am Samstag als Ausrichter der dritten Veranstaltung der Serie German Masters in Erscheinung. Dabei handelt es sich um ein hochkarätiges Turnier, das unter anderem den fünften und sechsten Lauf der WM-Qualifikation beinhaltet.

  • Samstag (21. September 2024) | Dritter Lauf der Serie German Masters | Hermann-Wolf-Halle Gäufelden-Nebringen | Turnierbeginn: 10 Uhr, Beginn Finale: 19 Uhr

Mehr Infos: https://rsvo.de/veranstaltungen/kunstrad-3-german-masters-21-9-2024/

 

Leichtathletik | Traditioneller Saisonabschluss

Seit vielen Jahren endet die Sommersaison der Leichtathleten im Kreis Stuttgart mit dem Landesoffenen Abschlussfest im Stadion Festwiese. Auch in diesem Jahr gibt es da keine Ausnahme: Der Kreis richtet seine traditionelle Veranstaltung am Samstag aus. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer messen sich in den Laufdisziplinen bis 3.000 Metern sowie im Hochsprung, Weitsprung, Kugelstoßen und Speerwerfen.

  • Samstag (21. September 2024) | Landesoffenes Abschlussfest | Stadion Festwiese Stuttgart-Bad Cannstatt | Wettkampfbeginn: 11 Uhr

Mehr Infos: https://www.leichtathletikstuttgart.de/

 

Motorbootsport | Deutsche Meisterschaft auf dem Neckar

Wer Deutscher Meister im Motorbootsport werden will, muss nicht nur einfach schnell sein – sondern auch ein hohes Maß an Geschicklichkeit und Bootsbeherrschung mitbringen. Für die Sportler der Jugend-Rennbootklasse MS11 geht es nun beim Motoryachtclub  Esslingen um die nationalen Titel. Der Verein ist am Wochenende Ausrichter des Meisterschaftsturniers, bei dem die Titelträger im K.o.-Prinzip ermittelt werden.

  • Samstag (21. September 2024) und Sonntag (22. September 2024) | Deutsche Meisterschaft in der Jugend-Rennbootklasse MS11 | Neckar beim Vereinsgelände des Motoryachtclub Esslingen | Turnierbeginn an beiden Tagen: 9 Uhr

Mehr Infos: https://www.dmyv.de/aktuelles/detail/deutsche-meisterschaft-ms-11-in-esslingen und https://www.motoryachtclubesslingen.de

 

Motorsport | ADAC MX Masters am Schützenbühlring

Viele Motorsport-Fans schätzen den Schützenbühlring in Holzgerlingen, weil man auf ihm – anders als auf vielen anderen Parcours – nahezu uneingeschränkte Sicht auf das gesamte Renngeschehen hat. Das kommt den Zuschauerinnen und Zuschauer einmal mehr zupass, wenn am Wochenende die ADAC MX Masters beim KFV Kalteneck zu Gast sind. Die Masters, die in Holzgerlingen ihren achten und finalen Saisonlauf haben, zählen auch als Internationale Deutsche Motocross-Meisterschaft.

  • Samstag (21. September 2024) und Sonntag (22. September 2024) | Achter und finaler Lauf der ADAC MX Masters | Schützenbühlring Holzgerlingen | Beginn Training: Samstag, 8 Uhr, Beginn Qualifikation: Samstag, 11.10 Uhr, Beginn erstes Rennen MX Masters: Samstag, 17.15 Uhr, Beginn zweites Rennen MX Masters: Sonntag, 13.45 Uhr, Beginn drittes Rennen MX Masters: Sonntag, 16.20 Uhr

Mehr Infos: https://www.adac-motorsport.de/adac-mx-masters/race-calendar/2024/race-details/2024-9-21-holzgerlingen/ und https://kfv-kalteneck.de/adac-mx-masters/

 

Triathlon | 31. Auflage für Dreikampf in Kornwestheim

1993 feierte der Kornwestheimer Triathlon seine Premiere – damals gehörte er zu den ersten Wettbewerben im Ausdauer-Dreikampf überhaupt, die es in der weiteren Umgebung gab. Mehr als drei Jahrzehnte später hat sich die Veranstaltung etabliert, bis zu 500 Starterinnen und Starter sind jedes Jahr dabei. In der Volkstriathlon-Klasse stehen ihnen auch dieses Jahr 500 Meter Schwimmen im Hallenbad Kornwestheim, 20 Kilometer Rad fahren und abschließend 5,1 Kilometer Laufen bevor.

  • Sonntag (22. September 2024) | 31. Kornwestheimer SIKA Triathlon (elfter Wertungslauf des Triathlon RegioCup von Baden-Württembergischen Triathlonverband und SportRegion Stuttgart) | Start im Hallenbad Kornwestheim, Ziel am Marktplatz Kornwestheim | Beginn: 10 Uhr, Start Volkstriathlon: 11 Uhr

Mehr Infos: https://www.szk-triathlon.de/kornwestheimer-sika-triathlon/ausschreibung-triathlon-2024/

 

Volkslauf | Fünf Läufe in und um Stuttgart

Auch in dieser Woche bleibt der Laufsportkalender in der Region Stuttgart gut gefüllt. Fünf Veranstaltungen finden sich dort, teils mit ganz eigenem Charakter. So sind zwei der angebotenen Läufe Firmenläufe, bei denen Arbeitskolleginnen und -kollegen gemeinsam auf die Laufstrecke gehen. Und beim Stuttgarter LebenSlauf geht es einmal mehr auch um den guten Zweck.

 

Volleyball | Supercup-Duell in der Porsche-Arena

Das Event der Woche ist das Spiel um den Volleyball-Supercup der Frauen in der Porsche-Arena. Die Double-Siegerinnen der vergangenen Spielzeit, Allianz MTV Stuttgart, treffen auf Vizemeister Schwerin.

Mehr Infos: https://www.sportregion-stuttgart.de/kommunikation/details/news/event-der-woche-duell-um-den-ersten-titel-der-saison

Sportveranstaltungen in dieser Woche