Sportveranstaltungen in dieser Woche
30.06.2025
An der Heßbrühlstraße in Stuttgart-Vaihingen herrscht dieser Tage wieder positiver Ausnahmezustand: Der TC Blau-Weiß Vaihingen-Rohr richtet bis Sonntag sein hochkarätiges Damen-Tennisturnier um den Stadtpokal aus. Auch in Fellbach-Schmiden ist großer Sport geboten: Die besten Gymnastinnen des Landes kämpfen dort ums WM-Ticket. Hier sind die Sportveranstaltungen der Woche im Überblick.
American Football | Stuttgart Surge will wieder siegen
Nach der unglücklichen 33:36-Niederlage in München am Sonntag ist Stuttgart Surge in der European League of Football auf Rang zwei der Division West abgerutscht. Um sicher den Sprung in die Play-Offs zu schaffen, wollten sich die Stuttgarter Footballer eigentlich Platz eins in der Staffel sichern. Dementsprechend soll schon im nächsten Match wieder ein Sieg her. Die Chancen stehen gut: Die Gäste aus dem ungarischen Szekesfehervar haben bislang alle ihre sechs Saisonspiele verloren.
- Sonntag (6. Juli 2025) | European League of Football | Herren | Stuttgart Surge – Fehervar Enthroners | GAZi-Stadion auf der Waldau Stuttgart-Degerloch | Spielbeginn: 13 Uhr
Mehr Infos: https://www.stuttgartsurge.com/
Faustball | Letztes Saisonspiel für Stammheim
Für den TV Stammheim geht die Saison in der 1. Feldfaustball-Bundesliga versöhnlich zu Ende. Der Aufsteiger aus dem Stuttgarter Norden hat den Klassenverbleib bereits sicher: Im letzten Spiel der Abstiegsrunde können die Gäste vom TV Waldrennach zwar mit einem Sieg noch nach Punkten gleichziehen, die Satzdifferenz der Stammheimer ist aber so deutlich besser, dass sie nicht mehr vom rettenden Ufer zu verdrängen sind.
- Samstag (5. Juli 2025) | 1. Bundesliga Süd, Abstiegsrunde | Herren | TV Stammheim – TV Waldrennach Calw | Volksbank-Stadion Stuttgart-Stammheim | Spielbeginn: 15 Uhr
Mehr Infos: http://faustball-stammheim.de/
Fechten | 36. Auflage des Ditzinger Young Masters
Um eine echte Traditionsveranstaltung handelt es sich bei den Ditzinger Young Masters. Das Turnier, das von der Fechtsparte der TSF ausgerichtet wird, geht in diesem Jahr bereits in die 36. Auflage. Gekämpft wird dabei in den Altersklassen U 9 bis U 17 – und zwar mit zwei Waffen: Am ersten Turniertag stehen die Florettfechterinnen und Florettfechter im Fokus, am zweiten Turniertag geht es dann um die Tagessiege in den Degen-Wettbewerben.
- Samstag (5. Juli 2025) und Sonntag (6. Juli 2025) | Juniorinnen und Junioren (U 9 bis U 17) | 36. Internationales Ditzinger Young Masters | Alfred-Fögen-Halle Ditzingen-Hirschlanden | Turnierbeginn an beiden Tagen: 9 Uhr
Mehr Infos: https://fencing.ophardt.online/de/invitation/view/32309/html
Judo | Internationales Judoturnier im Glaspalast
Zu den größten Judoturnieren in Europa gehört jenes, das der VfL Sindelfingen alljährlich im Glaspalast ausrichtet. Das ITG, wie die Veranstaltung kurz genannt wird, findet zum 23. Mal statt und lockt wieder Mattenkämpferinnen und Mattenkämpfer aus dem In- und Ausland in die Region – die Veranstalter rechnen mit 1800 Athletinnen und Athleten aus mehr als 20 Nationen. Gekämpft wird in den Altersklassen von U 11 bis zu den Aktiven, wobei die Kämpfe der Erwachsenen-Klasse für den publikumsstarken Samstagabend terminiert sind.
- Samstag (5. Juli 2025) und Sonntag (6. Juli 2025) | 23. ITG – Internationales Judoturnier im Glaspalast | Glaspalast Sindelfingen | Turnierbeginn an beiden Tagen: 9 Uhr
Mehr Infos: https://judosindelfingen.de/itg/
Kanu | Regatta und Canadier Cup in Esslingen
Zwei Veranstaltungen an einem Wochenende stehen den Kanuten der SV 1845 Esslingen bevor. Der Verein richtet am Samstag zunächst seine 19. Reichsstadt-Regatta aus, bevor es am Sonntag dann beim Esslinger Canadier-Cup rund geht. Beim Canadier-Cup soll dabei der Spaß am gemeinsamen Paddeln im Vordergrund stehen, der Wettbewerb richtet sich deshalb beispielsweise an Firmen- oder Vereinsteams.
- Samstag (5. Juli 2025) | 19. Reichsstadt-Regatta | Bootshaus der SV 1845 Esslingen/Neckar
- Sonntag (6. Juli 2025) | Esslinger Canadier Cup 2025 | Bootshaus der SV 1845 Esslingen/Neckar | Rennbeginn: 12 Uhr
Mehr Infos: http://www.späth.com
Pferdesport | Landeschampionate in Weilheim/Teck
Gemeinsam mit dem Reit- und Fahrverein Weilheim/Teck richtet der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg auch in diesem Jahr seine traditionellen Landeschampionate aus. Dabei steht an den ersten beiden Turniertagen alles im Zeichen des Springreitens – mit einer Springprüfung der Klasse S** am Donnerstag ab 15.30 Uhr als sportlichem Höhepunkt. Am Freitag und am Samstag stehen dann zahlreiche Dressurkonkurrenzen auf dem Programm, inklusive einer besonders hochkarätigen der Klasse S*** am Freitag um 17 Uhr.
- Mittwoch (2. Juli 2025) bis Samstag (5. Juli 2025) | Landeschampionate Baden-Württemberg | Reitanlage des RFV Weilheim/Teck | Turnierbeginn Mittwoch: 8 Uhr, Turnierbeginn Donnerstag und Freitag: 9 Uhr, Turnierbeginn Samstag: 8.30 Uhr
Mehr Infos: https://pzvbw.de/de/Verband/Sport/Landeschampionat%20Weilheim
Radsport | Kirchheimer Radsportnacht in vierter Runde
Einmal mehr dreht sich an einem Sommerabend in der Altstadt von Kirchheim/Teck alles um den Straßenradsport. 2022 rief der Verein Cycling Friends Passione die Kirchheimer Radsportnacht ins Leben, in diesem Jahr findet somit die vierte Auflage statt. Ort des Geschehens ist der 1,3 Kilometer lange Rundkurs mit Start am Marktplatz, der vorbei am Rossmarkt, der Martinskirche und am Rathaus führt.
- Samstag (5. Juli 2025) | Kirchheimer Radsportnacht 2025 | Start und Ziel am Marktplatz Kirchheim/Teck | Beginn: 16.15 Uhr, Start Profi-Rennen über 65 Runden (84,5 km): 19 Uhr
Mehr Infos: https://www.cyclingfriendspassione.de/radsportnacht-2025/
Rhythmische Sportgymnastik | WM-Quali am Bundesstützpunkt
Im August finden in Rio de Janeiro die Weltmeisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik statt. Die Qualifikation zum Einzelwettbewerb entscheidet sich nun am Freitag am RSG-Bundesstützpunkt in Fellbach-Schmiden. Mit dabei beim Quali-Wettkampf ist laut Ausschreibung auch Olympiasiegerin Darja Varfolomeev, die nach wie vor in bestechender Form ist und somit nicht nur als Favoritin aufs WM-Ticket, sondern auch auf WM-Medaillen gilt.
- Freitag (4. Juli 2025) | Qualifikationswettbewerb zur Weltmeisterschaft 2025 | RSG-Halle am Bundesstützpunkt Fellbach-Schmiden | Wettkampfbeginn: 15 Uhr
Mehr Infos: https://www.dtb.de/rhythmische-sportgymnastik
Rugby | Sevens-Turnier beim Stuttgarter Rugby Club
Als Variante des klassischen Rugby Union wird Siebener-Rugby seit 2016 sogar bei Olympischen Sommerspielen gespielt. In Deutschland kämpft der Sport noch um größere Bekanntheit. Ändern will das zum Beispiel der Stuttgarter Rugby Club, der am Wochenende zum sechsten Mal seine Alpi 7s ausrichtet – ein Turnier speziell für Siebener-Mannschaften. Sechs Teams sind in der Männer-Konkurrenz dabei, im Feld der Frauen kämpfen vier Teams um den Tagessieg.
- Samstag (5. Juli 2025) | Damen und Herren | 6. Alpi 7s Cup | Stadion Hohe Eiche Stuttgart-Degerloch
Mehr Infos: https://www.facebook.com/stuttgarter.rugby.club
Tennis | Traditionelles Damen-Turnier um den Stadtpokal
Zum bereits 39. Mal richtet der TC Blau-Weiß Vaihingen-Rohr die Internationalen Württembergischen Damen-Tennis-Meisterschaften aus. Start auf der Tennisanlage des Vereins in Stuttgart-Vaihingen ist am Montag mit der Qualifikation, die ersten Matches des Hauptfeldes sind dann ab Dienstag (Doppel) beziehungsweise Mittwoch (Einzel) zu sehen. Das Finale der Doppel-Konkurrenz findet bereits am Samstag statt, am Sonntag steht dann alles im Zeichen des Einzel-Finales.
- Montag (30. Juni 2025) bis Sonntag (6. Juli 2025) | Damen | 39. Internationale Württembergische Tennis-Meisterschaften um den Stuttgarter Stadtpokal | Tennisanlage des TC Blau-Weiß Vaihingen-Rohr an der Heßbrühlstraße Stuttgart-Vaihingen | Turnierbeginn Montag, Dienstag und Freitag: 10 Uhr, Turnierbeginn Mittwoch und Donnerstag: 11 Uhr, Turnierbeginn Samstag: 13 Uhr, Spielbeginn Einzel-Finale am Sonntag: 14 Uhr
Mehr Infos: https://www.stadtpokal-stuttgart.de/
Turnen | Vier Liga-Wettkämpfe in Backnang
Ende vergangenen Jahres öffnete die neue Murrtal-Arena in Backnang ihre Pforten. Am Wochenende wird die neue Multifunktionshalle zum Eldorado für alle, die sich dem Turnen verschrieben haben: Die TSG Backnang richtet dort die zentralen Wettkampftage in gleich vier Ligen aus – von der 1. Bundesliga bis zur Regionalliga Süd. In letztgenannter Klasse ist der Gastgeberverein auch mit einer eigenen Riege vertreten, die nach dem ersten Wettkampftag im Mai an der Tabellenspitze steht und sich den Aufstieg als Saisonziel gesetzt hat.
- Samstag (5. Juli 2025) | 2. Bundesliga | Damen | Zentraler Wettkampftag u.a. mit der Turnschule NeckarGym Nürtingen | Murrtal-Arena Backnang | Wettkampfbeginn: 12 Uhr
- Samstag (5. Juli 2025) | 1. Bundesliga | Damen | Zentraler Wettkampftag u.a. mit dem MTV Stuttgart und dem TSV Berkheim | Murrtal-Arena Backnang | Wettkampfbeginn: 17 Uhr
- Sonntag (6. Juli 2025) | Regionalliga Süd | Damen | Zentraler Wettkampftag u.a. mit dem SV Leonberg-Eltingen, dem VfL Kirchheim/Teck, der Turnschule NeckarGym Nürtingen, dem KSV Hoheneck, dem TSV Wernau, der WKG Gäu Schönbuch und der TSG Backnang | Murrtal-Arena Backnang | Wettkampfbeginn: 10 Uhr
- Sonntag (6. Juli 2025) | 3. Bundesliga Süd | Damen | Zentraler Wettkampftag u.a. mit dem VfL Kirchheim/Teck und der WTG FilderNeckar | Murrtal-Arena Backnang | Wettkampfbeginn: 14.30 Uhr
Mehr Infos: https://www.deutsche-turnliga.de und http://tsg-turnen.kutu.de/
Volkslauf | Sechs Laufevents in und um Stuttgart
Auch an diesem Sommerwochenende ist für begeisterte Laufsportlerinnen und Laufsportler eine Menge geboten. Ein Firmenlauf am Mittwoch sowie fünf Volksläufe am Wochenende sind im sportlichen Veranstaltungskalender zu finden. Die geplanten Veranstaltungen können dabei allesamt auf eine mehr als 15-jährige Tradition zurückblicken, der Eßlinger Zeitung Lauf feiert mit der 25. Austragung in diesem Jahr beispielsweise ein Jubiläum.
- Mittwoch (2. Juli 2025) | 18. AOK Firmenlauf Stuttgart | Start und Ziel am GAZi-Stadion an der Waldau Stuttgart-Degerloch | Beginn und Start 6-km-Lauf: 18.30 Uhr | mehr Infos: https://stuttgart.bw-running.de
- Samstag (5. Juli 2025) | 40. Holzgerlinger Lauf – Waldtrail, Wertungslauf zur Laufserie Schönbuch-Cup | Start und Ziel am Stadion Hinter den Weingärten Holzgerlingen | Beginn: 16 Uhr, Start 5-km-Jedermann-Lauf und 10-km-Waldtrail: 18 Uhr | mehr Infos: https://schoenbuch-cup.de/holzgerlingen
- Samstag (5. Juli 2025) | 31. Reutlinger Solcom Altstadtlauf | Start und Ziel am Marktplatz Reutlingen | Beginn: 17.40 Uhr, Start 5-km- und 10-km-Hauptlauf: 19 Uhr | mehr Infos: https://www.igl-reutlingen.de
- Samstag (5. Juli 2025) | 16. Auenwaldlauf | Start und Ziel an der Auenwaldhalle Auenwald-Unterbrüden | Beginn: 17.45 Uhr, Start 5-km-Einsteigerlauf: 19 Uhr, Start 10-km-Hauptlauf: 20 Uhr | mehr Infos: https://www.lauftreff-auenwald.de/?Auenwaldlauf-2025
- Sonntag (6. Juli 2025) | 38. Steinenberger Waldlauf | Start und Ziel an der Mehrzweckhalle Rudersberg-Steinenberg | Beginn und Start 5-km, 8-km- und 11,3-km-Lauf sowie Halbmarathon: 9 Uhr | mehr Infos: https://www.sportfreunde-steinenberg.de/waldlauf/38-steinenberger-waldlauf
- Sonntag (6. Juli 2025) | 25. Eßlinger Zeitung Lauf | Start und Ziel am Schelztor Esslingen/Neckar | Beginn: 9 Uhr, Start 10-km-Hauptlauf: 10.30 Uhr | mehr Infos: https://www.esslinger-zeitung.de/sport/ez-lauf
Skispringen | Sommerwettbewerb im Großraum Stuttgart
Das Event der Woche ist das Sommermattenspringen des SC Degenfeld. Der Verein aus dem Stadtteil von Schwäbisch Gmünd ist einer der wenigen im Stuttgarter Umland, der sich dem Skispringen verschrieben hat – und das ausgesprochen erfolgreich.