Sportkreis Ludwigsburg | Auszeichnung als Partnerbetrieb
  27.10.2024


Der Sportkreis Ludwigsburg ist mit dem Prädikat „Partnerbetrieb des Spitzensports“ ausgezeichnet worden. Bei der feierlichen Übergabe in der Ludwigsburger MHPArena waren Sportkreis-Präsident Matthias Müller, Geschäftsstellenleiter Matthias Nagel sowie Tobias Bauer als dualer Student anwesend und nahmen den Preis neben elf anderen Arbeitgebern respektive Arbeitnehmern entgegen. Dabei übergaben Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Wirtschaftsministerin des Landes Baden-Württemberg, und Andreas Felchle, Vizepräsident des Landessportverbandes Baden-Württemberg (LSVBW), die Trophäen und Urkunden an die Ausgezeichneten.

Für den Sportkreis Ludwigsburg ist der Preis etwas ganz Besonderes, schließlich wurden ansonsten nur Unternehmen als Partnerbetriebe geehrt, außerdem betrat man mit der Anstellung von Tobias Bauer intern Neuland. Der deutsche Wasserball-Nationalspieler arbeitet seit 2021 in der Sportkreis-Geschäftsstelle und absolviert sein Studium der Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt Sportmanagement) an der Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart. Aufgrund seiner zahlreichen Einsätze mit dem Schwimmverein Ludwigsburg und der Nationalmannschaft hat der 21-Jährige seine Studienzeit um ein Jahr verlängert und wird 2025 seinen Bachelor-Abschluss erlangen.

Für Sportkreis-Präsident Matthias Müller ist es indes nicht überraschend, dass der junge Saarländer Ausbildung und Spitzensport unter einen Hut bekommt: „Tobias ist ehrgeizig und hat sein Ziel klar vor Augen. Das zeigt sich auch bei uns auf der Geschäftsstelle, wo er Matthias Nagel bei den vielfältigen Aufgaben unseres Sportkreises unterstützt und selbst wichtige Impulse setzt.“ Auch die Zusammenarbeit mit der DHBW sei erfreulich konstruktiv, weshalb er sich gut vorstellen könne, in Zukunft weitere Spitzensportler in Form einer Ausbildung auf ihrem zweigleisigen Weg mit Beruf und Sportkarriere zu begleiten.

Ministerium und LSVBW kooperieren

Die Auszeichnung „Partnerbetrieb des Spitzensports“ vergeben das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus und der LSVBW 2024 zum sechsten Mal. Insgesamt wurden bisher über 90 Unternehmen, kommunale Arbeitgeber sowie Verbände und Vereine ausgezeichnet. Um „Partnerbetrieb des Spitzensports“ zu sein, stellen sie einer Spitzensportlerin oder einem Spitzensportler aus Baden-Württemberg einen Ausbildungsplatz in einem anerkannten Beruf oder in Verbindung mit einem dualen Studium oder einen sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz zur Verfügung. Die Sportlerinnen und Sportler gehören einem Bundeskader oder deutschen Nationalteam einer vom Landessportverband geförderten Sportart einschließlich des paralympischen Sports an. Als „Partnerbetrieb des Spitzensports“ wurden am 24. Oktober 2024 insgesamt zwölf Betriebe gemeinsam vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und vom LSVBW ausgezeichnet – darunter auch die Stadt Ludwigsburg (Auszubildende: Weitspringerin Sharon-Bright Enow Abio).

Mehr Infos: https://sportkreis-lb.de/ und https://www.lsvbw.de/partnerbetrieb-des-spitzensports-2024/

Quelle: Sportkreis Ludwigsburg & Landessportverband Baden-Württemberg

Sportkreis Ludwigsburg | Auszeichnung als PartnerbetriebSportkreis Ludwigsburg | Auszeichnung als PartnerbetriebSportkreis Ludwigsburg | Auszeichnung als Partnerbetrieb