Viaduck
Für uns Schwaben spielte sich das Entenuniversum bisher vor allem in den „Lustigen Taschenbüchern“ ab. Der Star ist, na klar, Donald Duck. Erstmals war er am 9. Juni 1934 auf einem Hausboot als Nebendarsteller zu sehen. Seither hat der Erpel mit der Matrosenmütze einen Reifungsprozess hinter sich gebracht. Das Alter macht gelassener, man fährt nicht mehr ganz so schnell aus der Haut. Bei Donald hat ein italienischer Texter entscheidenden Anteil daran. Es ist Enrico Faccini. Schlitterte Donald früher von einem Missgeschick ins nächst, war immer wütend und pleite, so ist er unter Faccini tatsächlich gereift. Der Italiener lässt ihn erfolgreicher mit den Problemen umgehen. Mittlerweile übersteht er erstaunlich häufig brenzlige Situationen, auch dank seiner cleveren Neffen Tick, Trick und Track.
Wobei das Ducksche Imperium in Entenhausen nicht so leicht zu überblicken ist. Entendame Daisy ist die Verlobte von Donald, flirtet aber bevorzugt mit Gustav Gans. Dagobert Duck wiederum ist der wohl reichste Duck in Entenhausen. Seine Neffen sind Donald, Dussel und Gustav. Tick, Trick und Track wiederum sind die Kinder von Donald Ducks bis heute verschwundener Schwester Della.
Um die Verwirrung komplett zu machen, ist seit 2018 auch noch „Via Duck“ hinzugekommen. Jedenfalls ruft man sie „Weia Dak“, aber korrekt geschrieben wird sie zu allem Überfluss Viaduck. Sie lebt zudem nicht in Entenhausen, sondern in Bietigheim-Bissingen. Das Ducksche Gen soll also auch den Handballern der SG BBM zu Reichtum in Form von vielen Punkten verhelfen. Da kann man einen weiteren Ausrüster wie Daniel Düsentrieb nur zu gut gebrauchen. Schließlich wollen die Boys aus Bi-Bi-Hausen in der Bundesliga bestehen. Ob vollautomatische Knockoutfäuste, Laserstrahler oder Schlafspray von Daniel Düsentrieb dabei zum Einsatz kommen, wissen wir nicht. Nur so viel ist sicher: Der spanische Trainer Iker Romero der SG BBM kennt ebenfalls genügend Tricks, wie man als Sieger aus der eiskalten Halle geht. Das ist aber auch nötig, denn die Gegner sind nicht minder raffiniert wie die Panzerknacker, die sich zu Recht das berühmteste Ganoventrio im Entenhäuser Kosmos nennen dürfen. In der Bundesliga lauern die Punktediebe sogar als Füchse, Löwen und Zebras getarnt hinter jedem Busch.
Viaduck muss also alles geben, um die Handballer und vielen Fans der SG BBM zu motivieren. Denn der inzwischen 90 Jahre alte Donald Duck ist zwar im Alter gereift. Ob das aber auch für die Bietigheimer Ticks, Tricks und Tracks nach ihrem dritten Aufstieg in die stärkste Liga der Welt gilt, müssen sie erst noch beweisen.
Mehr Infos: https://www.instagram.com/viaducksgbbm/