Johnny Blue

Blue, blue, Johnny blue, und sie kamen immer wieder /
Blue, blue, blue, Johnny blue, keiner spielt so schön wie du /
Blue, blue, blue, Johnny blue, alle singen deine Lieder /
Blue, blue, blue, Johnny blue, und die ganze Welt hört zu.

Diese Zeilen sind so zu finden in dem Lied „Johnny Blue“, das einst Lena Valaitis gesungen hat. Den Text stammt von Bernd Meinunger, die Melodie von Ralph Siegel, und Lena Valaitis hätte es fast geschafft. Nur vier Punkte fehlten ihr 1981 in Dublin zum Sieg beim Eurovision Song Contest. Am Ende war es mit 132 Punkten der zweite Platz für Deutschland. Gold ging damals an Großbritannien (Bucks Fizz mit „Making Your Mind Up“).

Von Platz 1 oder 2 können sie beim TVB Stuttgart derzeit allenfalls träumen. Rund 40 Jahre nach dem größten Erfolg von Lena Valaitis haben die Handballer mit Wurzeln im Waiblinger Ortsteil Bittenfeld immerhin den Johnny Blue neu entdeckt. Dieses Mal aber nicht als blinden Jungen, der das Gitarre spielen lernt. Der Handballboy namens Johnny Blue ähnelt vielmehr einer Disco-Kugel und trägt eine riesige Sonnenbrille. Hergestellt wurde er von fleißigen Bastlern in mehr als 200 Stunden Handarbeit aus einem Fahrradhelm, Bauschaum, rund 1,4 Kilometer Leuchtmittel und 700 einzeln ansteuerbaren LEDs. Materialwert: mehr als 7.000 Euro.

Bei Johnny Blue geht es aber um mehr als Geld. Er ist auch Namensgeber des Johnny-Blue-Cups, bei dem sich Schulen und Vereine aus der Region Stuttgart im sportlichen Wettstreit messen. Beinahe wäre Johnny Blue ein schreckliches Schicksal widerfahren. Im März 2023 war er plötzlich wie vom Erdboden verschluckt. Da in der Stuttgarter Porsche-Arena ständig wechselnde Produktionen laufen, wurde der Wohnkoffer von Johnny Blue zwischen zwei Veranstaltungen versehentlich an einem anderen Ort als sonst üblich deponiert.

Erst nach drei Monaten fiel einem aufmerksamen Techniker der vermisste Koffer auf. Es war die Stunde der Wiedergeburt von Johnny Blue. Seither kennt fast jeder in Handball-Deutschland das TVB-Maskottchen. Denn selbst die Bild-Zeitung und die Frankfurter Rundschau hatten über den spektakulären Vermisstenfall berichtet. Nun ist Johnny Blue also wieder da und hilft dem TVB, dass er in der 1. Bundesliga bessere Zeiten erlebt. Lena Valaitis hat die Magie, die Johnny ausstrahlt, schon vor 44 Jahren beschworen. In ihrem Lied heißt es:

Und bald kamen zehntausend zu seinen Konzerten /
Denn er schenkte ihnen die Kraft /
An die Zukunft zu glauben, im Dunkel des Lebens /
Er hatte es selber geschafft, oh Johnny Blue.


Mehr Infos: https://www.regio-tv.de/mediathek/video/tvb-stuttgart-kann-aufatmen-maskottchen-johnny-blue-ist-wieder-da/