Folge 3: Ein Traum in Blau

Ein Jahr lang hat ein Filmteam von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten die Stuttgarter Kickers begleitet. Herausgekommen ist die Dokumentation „Ein Traum in Blau“.

Inhalt: Die Dokumentation beschäftigt sich mit den Fans und der Geschichte der Stuttgarter Kickers. Sie wirft einen detaillierten Blick auf die Ereignisse der Saison 2018/2019 und zeigt nicht nur die sportlichen Leistungen der Mannschaft, sondern auch die Leidenschaft und Hingabe der Fans. Sie beleuchtet die Höhepunkte und dramatischen Momente des Vereins sowie die Bedeutung der Kickers für die Region. Die Kickers spielten zweimal in der 1. Bundesliga (Saison 1988/1989 und 1991/1992) und kam 1987 bis ins DFB-Pokal-Finale. Die Dokumentation bezieht sich jedoch vor allem auf die Spielzeit 2018/2019. Die Kickers waren nach zwei Abstiegen in Folge in der fünftklassigen Oberliga angekommen. Im letzten Saisonspiel in Alzenau gelang den Kickers nicht der erhoffte Sieg; die angestrebte Rückkehr in die Regionalliga wurde dadurch verpasst. Als Zuschauerin bzw. Zuschauer ist man in diesen dramatischen Momenten quasi „live dabei“.

„Ein Traum in Blau“ zeigt auf der einen Seite Archivmaterial, auf der anderen Seite gibt es Interviews mit Spielern, Trainern sowie Kickers-Fans. Die Dokumentation vermittelt sehr gut, was diesen Verein auszeichnet. Der Titel der Dokumentation bezieht sich auf die Vereinsfarben der Kickers (Blau) und auf den Traum, irgendwann einmal wieder den Aufstieg in die höchste deutsche Liga zu schaffen, der derzeit zwar nicht ganz realistisch erscheint, in den Herzen der Fans als „Traum“ jedoch präsent ist.

Bestes Zitat: „Dann steigen sie ab und dann steigen sie gleich noch einmal ab und du denkst dir: Warum gehe ich eigentlich noch ins Stadion?“ (Anja Merkel, Fan der Stuttgarter Kickers)

Hauptdarsteller: Fußball-Mannschaft der Stuttgarter Kickers sowie ihre Fans

Filmdauer: 41 Minuten

Jahr: 2019

Regie/Kamera/Schnitt: Artur Lebedew, Hannes Opel, David Sahay

Warum sollte man den Film anschauen? Die Doku zeigt anschaulich, warum Menschen mit ihrem Verein mitfiebern, selbst wenn der erhoffte sportliche Erfolg ausbleibt.

Mehr Infos: https://www.youtube.com/watch?v=cPCUIfufFrY&t=549s