Die Ärzte sagten: Du wirst niemals laufen können. Also entschied ich mich zu springen (Krystal Rivers)

Zur Autorin: Die 30 Jahre alte Weltklasse-Volleyballerin Krystal Rivers ist die Frau, die mit Hilfe professioneller Unterstützung eines Schreibers (Matthias Schmid) ihre ganz persönliche Lebensgeschichte erzählt. Garniert ist die Biografie mit einem Vorwort von Kim Oszvald-Renkema, einer Vertrauten und engen Freundin von Krystal Rivers. Oszvald-Renkema war von 2017 bis Januar 2025 Sportdirektorin des Volleyball-Bundesligisten Allianz MTV Stuttgart und damit auch die Verantwortliche, die die US-Amerikanerin aus Birmingham/Alabama im Jahr 2018 vom französischen Erstligisten Beziers Volley ins Schwabenland geholt hat. Krystal Rivers war in ihrer Heimatstadt an der Ramsay High School neben dem Volleyball zunächst auch als Tennisspielerin aktiv. Ihre College-Karriere bestritt sie von 2012 bis 2016 an der Universität von Alabama (Crimson Tide), ehe sie die Sportart zu ihrem Beruf machte und in Europa landete. Nach dem Gewinn der Französischen Meisterschaft führte die Diagonalangreiferin Allianz MTV Stuttgart im Jahr 2019 auf Anhieb zum Gewinn des Deutschen Meistertitels und ins nationale Pokalfinale. Trotz enormer personeller Fluktuation im Kader war Krystal Rivers in den vergangenen sieben Jahren die wichtigste Konstante und das sportliche Aushängeschild. Damit war sie auch die Führungsfigur auf dem Weg zu den weiteren sportlichen Erfolgen des Vereins. Dazu zählen drei weitere Meistertitel in Deutschland (2022 bis 2024), zwei DVV-Pokalsiege (2022 und 2024) und das Erreichen des Finales in CEV-Europacup im Jahr 2022. In der Saison 2023/2024 war sie mit 128 Punkten Topscorerin der Bundesliga, zudem wurde die 1,80 Meter große, sprunggewaltige US-Amerikanerin mehrfach zur wertvollsten Spielerin der höchsten deutschen Frauen-Liga gekürt.

Zum Buch: Beim Lesen des etwas sperrigen Titels könnte man im ersten Moment meinen, es handle sich um ein Werk aus dem Medizin- beziehungsweise aus dem Gesundheitsbereich. Das ist aber mitnichten der Fall, denn eigentlich ist es die sehr ehrliche und sehr detailliert geschilderte Lebensgeschichte der ersten 30 Jahre einer Weltklasse-Sportlerin, deren Leben vom ersten Moment an ziemlich intensiv durch körperliche Problematiken geprägt waren. Eigentlich entsprach es schon fast einem Wunder, dass die heute so lebenslustige und fröhliche US-Amerikanerin überhaupt das Licht der Welt erblickt hat, gab es doch schon bei ihrer Geburt Komplikationen und Sorgen sowie in der Folge nicht weniger als 20 Operationen. Damit nicht genug, denn es folgten weitere schwere Zeiten mit jeder Menge Krankheiten, wie beispielsweise einem künstlichen Blasenausgang und wiederkehrenden Panikattacken. Schließlich kam es auch zu einer Krebserkrankung, die von der zähen Kämpferin auf und neben dem Spielfeld erfolgreich besiegt wurde. Das Buch ist allerdings weit mehr als eine Geschichte von Krankheiten, es ist auch eine Liebeserklärung an die eigene Familie – speziell die omnipräsente Großmutter – und an die Heimatstadt im Süden der USA, aber auch die spannende Story, wie aus dem kränklichen Kind eine derart überragende Volleyballerin werden konnte. Und nicht zuletzt wird auch die seit sieben Jahren währende Liebe zu Stuttgart und die Beziehung zum Bundesligisten Allianz MTV Stuttgart erklärt, dessen sportliches Gesicht und Aushängeschild die Frau aus Alabama ist. Die 208 Seiten sind ein spannender Einblick in die Gedankenwelt und die Seele einer Profisportlerin, die an manchen Stellen ganz sicher zum Nachdenken, zum Schmunzeln aber auch zum Mitfühlen mit der Wahl-Schwäbin anregen.

Die besten Stellen im Buch:

  • „Die Ärzte sagten zu uns: Sie haben ein besonderes Kind. Ihre Tochter hat so viel Energie und ist so bewegungsbegabt.“ (Krystal Rivers’ Mutter Deborah)
  • „Das Haus meiner Oma war eine wichtige Anlaufstelle für meine Familie. Allen voran aber für mich.“ (Krystal Rivers)
  • „Kennen Sie das Wort Stäffele? Es ist das, wie ich finde, sehr schöne schwäbische Wort für Treppen. Stäffele gibt es jede Menge in Stuttgart, der Stadt in der ich lebe.“ (Krystal Rivers)

Allgemeine Infos: „Die Ärzte sagten: Du wirst niemals laufen können. Also entschied ich mich zu springen“ ist im September 2024 im Komplett-Media Verlag erschienen. Das Buch umfasst 208 Seiten und kostet 24 Euro. Die ISBN-Nummer lautet: 978-3-8312-0631-5.

Mehr Infos: https://www.komplett-media.de/de_krystal-rivers_200698.html