Sportveranstaltungen in dieser Woche
15.07.2024
Sechs Volkslauf-Veranstaltungen finden sich im sportlichen Veranstaltungskalender der Woche – darunter der Stuttgart-Lauf als besonderes Großereignis. In Markgröningen werden derweil die Deutschen Meister im Para-Boccia gesucht. Außerdem finden in und um Stuttgart gleich vier Radsport-Wettkämpfe statt, ein klassisches Straßenrennen ist genauso dabei wie Bahnradsport, 4Cross und sogar Bergzeitfahren. Hier sind die Sportveranstaltungen der Woche im Überblick.
American Football | Surge zurück auf Degerlochs Höhen
Nominell hat Stuttgart Surge in der laufenden Saison der European League of Football zwar schon drei Heimspiele bestritten. Doch im heimischen GAZi-Stadion auf der Waldau sind die Stuttgarter Footballer in diesem Jahr noch nicht einmal aufgelaufen. Weil die Waldau als Trainingsplatz für die Fußball-EM gebraucht wurde, musste Surge einmal nach Sinsheim und zweimal nach Reutlingen ausweichen. Erfolgreich waren die Stuttgarter aber auch in der Fremde: Mit sechs Siegen aus bislang sechs Saisonspielen grüßen sie von der Spitze der Central Conference. Am Sonntag steht nun wieder ein echtes Heimspiel an, Gegner sind die Panthers aus der polnischen Stadt Breslau.
- Sonntag (21. Juli 2024) | European League of Football | Herren | Stuttgart Surge – Wroclaw Panthers | GAZi-Stadion auf der Waldau Stuttgart-Degerloch | Spielbeginn: 13 Uhr
Mehr Infos: https://www.stuttgartsurge.com/
Basketball | 3x3-Turnier auf dem Esslinger Marktplatz
Sportwettbewerbe auf dem Esslinger Marktplatz haben Tradition. Bis 2019 fand dort zum Beispiel jährlich ein großes Handball-Turnier statt. Am Wochenende gehört der Marktplatz der früheren Reichsstadt den Basketballern. Sie spielen ein Turnier der 3x3-Tour des Basketballverbandes Baden-Württemberg, das auch als Quali-Wettbewerb für die Deutsche Meisterschaft zählt. Wie der Name es vermuten lässt, wird dabei in kleineren Teams als in der Halle gespielt – nämlich mit drei Spielern pro Team.
- Freitag (19. Juli 2024) bis Sonntag (21. Juli 2024) | BBW 3x3 Tour | 3x3 Marktplatzturnier | Marktplatz Esslingen/Neckar | Spielbeginn Freitag: 15 Uhr (U 18), Spielbeginn Samstag: 11 Uhr (Aktive), Spielbeginn Sonntag: 11 Uhr (U 11 und U 13) und 14.45 Uhr (U 15)
Mehr Infos: http://3x3.basketball-bw.de
Drachenboot | Rekordbeteiligung beim Drachencup
Mit 64 angemeldeten Teams vermeldet die Kanu-Gesellschaft Stuttgart eine Rekordbeteiligung für ihren alljährlichen Drachencup. Bei dem messen sich am Samstag wieder die Freizeitpaddler in den langen Booten, die von 16 Personen angetrieben werden, die wiederum von einem Trommler koordiniert werden. Ort des Geschehens ist der Neckar auf Höhe von Stuttgart-Bad Cannstatt.
- Samstag (20. Juli 2024) | Drachencup 2024 | Vereinsgelände der KG Stuttgart, Neckar auf Höhe Stuttgart-Bad Cannstatt | Turnierbeginn: 11 Uhr
Mehr Infos: https://drachencup.com/
Para-Sport | Inklusive Boccia-DM in Markgröningen
Zum 19. Mal lobt der Deutsche Behindertensportverband die Deutschen Hallen-Meisterschaften im Boccia aus. Gastgeber bei der diesjährigen Auflage sind der Württembergische Behinderten- und Rehabilitationssportverband und der TV Markgröningen. An den beiden Turniertagen werden somit im Landkreis Ludwigsburg 16 Teams um den nationalen Titel kämpfen.
- Freitag (19. Juli 2024) und Samstag (20. Juli 2024) | 19. Deutsche Meisterschaft im Boccia (Halle) | Sporthalle am Benzberg Markgröningen | Turnierbeginn Samstag: 12.15 Uhr, Turnierbeginn Sonntag: 9 Uhr, Beginn Hauptrunde: Sonntag, 13 Uhr, Beginn Endrunde: Sonntag, 15.30 Uhr
Mehr Infos: https://boccia-germany.com/
Pferdesport | Springen in Ehningen, Voltigieren in Leonberg
Zwei höchst unterschiedliche Pferdesport-Turniere gibt es am Wochenende in der Region Stuttgart zu sehen. Beim Reit- und Fahrverein Ehningen steht alles im Zeichen des Springreitens, Höhepunkt des Wochenendes ist ein Springen der Klasse S* am Sonntagnachmittag. Beim Reit- und Fahrverein Leonberg hingegen wird voltigiert, das Turnier ist auch als Qualifikation zum Deutschen Voltigierpokal ausgeschrieben.
- Freitag (19. Juli 2024) bis Sonntag (21. Juli 2024) | Springturnier des Reit- und Fahrvereins Ehningen | Reitanlage Grubstockweg Ehningen | Turnierbeginn Freitag: 12 Uhr, Turnierbeginn Samstag: 7.30 Uhr, Turnierbeginn Sonntag: 8 Uhr | mehr Infos: https://reitverein-ehningen.de/
- Samstag (20. Juli 2024) und Sonntag (21. Juli 2024) | Ilse- und Paul-Lorenz-Gedächtnisturnier mit Qualifikation zum Deutschen Voltigierpokal | Reitanlage Tilgshäusle Leonberg | Turnierbeginn Samstag: 8.15 Uhr, Turnierbeginn Sonntag: 8.30 Uhr | mehr Infos: https://www.voltigieren-leonberg.de/turnier-2024/
Radsport | 4Cross-Serie macht Station in Winnenden
In Reutlingen, Winterthur und Esslingen-Berkheim fanden in diesem Jahr schon Wettbewerbe der European 4Cross Series statt. Der vierte Stopp der Tour ist nun erneut im Großraum Stuttgart, und zwar beim Rad-Club ’93 Winnenden, dessen Bikepark direkt unter der Zipfelbachtalbrücke liegt, über die hier die Bundesstraße 14 geführt wird. Dort messen sich die Fahrerinnen und Fahrer in Ausscheidungsrennen auf einer kurzen, künstlich angelegten Downhill-Strecke.
- Samstag (20. Juli 2024) | Vierte Etappe der European 4Cross Series | Bikepark Winnenden | Beginn: 8.30 Uhr, Start Qualifikations-Rennen: 11 Uhr, Start Finalläufe: 14 Uhr
Mehr Infos: https://4cross.eu/rennen/rennkalender/2024-4-winnenden
Radsport | Offene Meisterschaft beim RSV Öschelbronn
Auf der altehrwürdigen Holzbahn im Radstadion von Gäufelden-Öschelbronn werden am Samstag die Titelträgerinnen und Titelträger bei den Offenen Baden-Württembergischen Meisterschaften im Ausdauerfahren gesucht. Im Rahmen der Meisterschaftswettbewerbe wird auch ein Wettkampf im Para-Cycling durchgeführt.
- Samstag (20. Juli 2024) | Offene Baden-Württembergische Meisterschaft Bahnradfahren Ausdauer & Para-Cycling | Radstadion Gäufelden-Öschelbronn | Rennbeginn: 10 Uhr
Mehr Infos: https://rsvo.de/
Radsport | Premiere für Radsporttage und City Race in Ludwigsburg
Ein neues Radsport-Event heben die Verantwortlichen des RSC Komet Ludwigsburg am Wochenende aus der Taufe. Erstmals richtet der Verein seine Ludwigsburger Radsporttage aus, bei denen sich von Freitag bis Sonntag alles um die Bewegung auf zwei Rädern drehen wird. Sportliches Highlight wird das ebenfalls erstmals ausgetragene City Race, für den die Organisatoren einen attraktiven, ein Kilometer langen Rundkurs durch die Innenstadt ausgesucht haben. Der wird von den Startern 60-mal gefahren.
- Sonntag (21. Juli 2024) | Herren | 1. Ludwigsburger City Race um den Preis der Kreissparkasse Ludwigsburg | Start und Ziel am Marktplatz Ludwigsburg | Rennbeginn: 15 Uhr
Mehr Infos: https://rsc-komet.de/radsporttage
Radsport | TB Untertürkheim sucht den Württemberg-König
Wer den Württemberg, den Hausberg von Stuttgart-Untertürkheim, auf dem Rennrad am schnellsten bezwingt, der wird vom TB Untertürkheim auch in diesem Jahr wieder zum Württemberg-König gekrönt. Das dazugehörige Rennen ist ein Bergzeitfahren, bei dem zwar nur 1,94 Kilometer gefahren werden müssen – auf dieser kurzen Strecke sind aber ganze 147 Höhenmeter zu überwinden, was die Sache dann doch knifflig und tretintensiv macht.
- Sonntag (21. Juli 2024) | Bergzeitfahren Württemberg König 2024 | Start auf Höhe der Württembergstraße 197 in Stuttgart-Untertürkheim, Ziel am Freizeitgelände Egelseer Heide Stuttgart-Rotenberg | Rennbeginn: 9.30 Uhr
Mehr Infos: https://www.wuerttemberg-koenig.de/2024/alles-auf-einen-blick.html
Tennis | Heimauftakt für Reutlinger Zweitliga-Herren
Ganz schön spannend haben es die Tennis-Herren vom TV Reutlingen zum Start in die Saison der 2. Bundesliga Süd am Sonntag gemacht. Ihr Auswärtsspiel beim 1. FC Nürnberg entschieden die Achalmstädter denkbar knapp mit 5:4 für sich. Am Wochenende sollen nach Möglichkeit zwei weitere Siege folgen. Zunächst geht es für die Reutlinger, die in dieser Saison unter dem Sponsorennamen TV Bauer Finanz antreten, nochmal auswärts auf den Court, am Sonntag steht dann das erste Heimspiel an.
- Freitag (19. Juli 2024) | 2. Bundesliga Süd | Herren | BASF TC Ludwigshafen – TV Bauer Finanz Reutlingen | Ludwigshafen | Spielbeginn: 13 Uhr
- Sonntag (21. Juli 2024) | 2. Bundesliga Süd | Herren | TV Bauer Finanz Reutlingen – QOOL TC Weiß-Blau Würzburg | Tennisanlage Rudolf-Harbig-Straße Reutlingen | Spielbeginn: 11 Uhr
Mehr Infos: https://www.tvreutlingen.de/
Volkslauf | Stuttgart-Lauf ist Highlight im Lauf-Sextett
Ganze sechs Laufveranstaltungen finden am Wochenende in der Region Stuttgart statt. Die größte Sogwirkung hat dabei traditionell der Stuttgart-Lauf, der mehrere Tausend Sportlerinnen und Sportler anzieht, in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen jedoch ohne den traditionellen Halbmarathon auskommen muss. Mit dabei im Laufprogramm am Wochenende ist auch ein Lauf für den guten Zweck, der Hand in Hand Spendenlauf.
- Freitag (19. Juli 2024) | 13. Freiberger Bürgerfestlauf | Start und Ziel am Marktplatz Freiberg/Neckar Beginn: 18 Uhr, Start 5-km-Lauf: 19.15 Uhr | mehr Infos: https://www.buergerfestlauf-freiberg.de
- Samstag (20. Juli 2024) | 12. Hand in Hand Spendenlauf für das Kinder- und Jugendhospiz des Hospiz Stuttgart | Sportzentrum LE-Leinfelden | Beginn: 8 Uhr | mehr Infos: https://www.handinhand-spendenlauf.de/
- Samstag (20. Juli 2024) | 29. Bläsiberglauf | Start an der Schöntalhütte beim Skigelände Wiesensteig, Ziel im Skigebiet Bläsiberg | Beginn und Start 6-km-Berglauf: 17 Uhr | mehr Infos: https://www.sc-wiesensteig.de/schuelercup-und-blaesiberglauf-2024/
- Samstag (20. Juli 2024) | 12. Rechberghäuser Sommernachtslauf | Start und Ziel am Landschaftspark Grüne Mitte Rechberghausen | Beginn: 18 Uhr, Start 5-km-Lauf: 18.50 Uhr, Start 10-km-Hauptlauf: 19 Uhr | mehr Infos: https://sommernachtslauf.net/
- Sonntag (21. Juli 2024) | 36. MERCADEN® Böblingen Stadtlauf | Wertungslauf zur Laufserie Schönbuch-Cup | Start und Ziel auf der Alba-Brücke Böblingen | Beginn und Start 5,1-km sowie 10,2-km-Lauf: 10 Uhr | mehr Infos: https://schoenbuch-cup.de/boeblingen
- Sonntag (21. Juli 2024) | 31. Stuttgart-Lauf | Start und Ziel im NeckarPark Stuttgart-Bad Cannstatt | Beginn und Start Rollstuhl-Handbike-Rennen über 10 km: 8.45 Uhr, Start 10-km-Lauf: 9 Uhr, Start 5-km-Lauf: 9.25 Uhr | mehr Infos: https://stuttgart-lauf.de
Handball | Drei-Länder-Turnier als Olympia-Test
Das Event der Woche ist das Drei-Länder-Turnier, bei dem die deutschen Handballerinnen und Handballer jeweils zwei Testspiele vor den Olympischen Sommerspielen bestreiten.