Sportveranstaltungen in der KW 13/2019
  26.03.2019


Als Tabellenführer starten die Volleyballerinnen von Allianz MTV Stuttgart ins Play-Off-Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft. Dabei treffen die MTV-Damen auf den Tabellenachten VC Wiesbaden, der zuletzt Dresden und Schwerin geschlagen hat. Die Best-of-Three-Serie beginnt am Sonntag (31. März) um 15.30 Uhr in der Stuttgarter SCHARRena. Zudem veranstaltet der Schwimmerbund Schwaben von 1895 am Wochenende im Inselbad in Stuttgart-Untertürkheim seinen traditionellen Schwaben-Cup. Die Wassersportler messen sich dabei in insgesamt knapp 60 Konkurrenzen in verschiedenen Altersklassen, verschiedenen Schwimmstilen und über verschiedene Distanzen von 50 bis 1.500 Meter.

Eishockey | Bietigheim Steelers unter Zugzwang

Vor knapp einem Jahr jubelten die Bietigheim Steelers noch über die Meisterschaft in der DEL 2, in dieser Saison könnte die Mission Titelverteidigung für die Bietigheimer Eishockey-Profis ein ungewohnt frühes Ende nehmen. Im Viertelfinale steht es in der Best-of-Seven-Serie gegen die Dresdner Eislöwen nach vier Duellen 2:2. All das heißt unterm Strich: In den noch ausstehenden Partien der Serie dürfen sich die Männer vom SC Bietigheim-Bissingen keine größeren Ausrutscher mehr erlauben, wollen sie sich nicht vorzeitig aus dem Zweitliga-Titelrennen verabschieden. Den Grundstein dafür, dass die Viertelfinal-Serie doch noch ein gutes Ende nimmt, können die Steelers vor heimischer Kulisse legen. Im fünften Aufeinandertreffen liegt das Heimrecht wieder beim Favoriten aus dem Ellental, somit gastieren die Dresdner Eislöwen am Dienstag (26. März) ab 20 Uhr in der EgeTrans Arena in Bietigheim-Bissingen. Die Mannschaft, die am Dienstag als Sieger vom Eis geht, kann dann am Freitag (29. März) beim sechsten Spiel in Dresden die Viertelfinal-Serie vorzeitig entscheiden. Sollte es nach sechs Duellen hingegen erneut unentschieden stehen, käme es am Sonntag (31. März) ab 17 Uhr zum finalen Showdown in der EgeTrans Arena – dieses siebte Aufeinandertreffen findet jedoch nur dann statt, wenn nicht zwei Tage zuvor schon eine Entscheidung fällt. Schaffen die Steelers am Freitag oder am Sonntag den Einzug ins Halbfinale, wären sie bereits am Mittwoch (3. April) erneut vor heimischer Kulisse gefordert: Als Zweitplatzierter der DEL-2-Hauptrunde würden sie mit einem Heimspiel in die Halbfinal-Serie starten. Mehr Infos: www.steelers.de

Basketball | Kirchheim Knights beenden Zweitliga-Saison daheim

Nach zwei Niederlagen gegen direkte Konkurrenten in Folge müssen die Kirchheim Knights ihre Play-Off-Ambitionen endgültig zur Seite legen. Durch das 61:76 gegen Phoenix Hagen vor einer Woche und das 85:101 bei den Artland Dragons am Samstag sind die Basketballer des VfL Kirchheim/Teck in der 2. Bundesliga Pro A nicht mehr in Reichweite des achten Tabellenplatzes, der noch zur Teilnahme an der Meisterschafts-Endrunde berechtigt. Damit ist die Pflichtspiel-Saison 2018/19 für die Kirchheimer Ritter nach dem Heimspiel am Samstag (30. März) definitiv beendet. Letzter Gegner vor der Sommerpause ist das von Talenten gespickte TEAM EHINGEN URSPRING; das württembergische Duell in der Sporthalle Stadtmitte in Kirchheim/Teck beginnt um 19.30 Uhr. Mehr Infos: www.kirchheim-knights.de

BMX-Radsport | Saison im BaWü-Cup beginnt in Nussdorf

Auf acht verschiedenen BMX-Strecken machen die Wettkampfserien Baden-Württemberg-Cup und Beginners-Cup bei der diesjährigen Auflage Station. Start für beide BMX-Rennserien ist an diesem Wochenende im Westen der Region Stuttgart: Der erste Lauf findet am Sonntag (31. März) auf der Bahn des MSC Strudelbach in Eberdingen-Nussdorf statt, die Racer auf den kleinen Zweirädern sind dort ab 12.30 Uhr in den Wettkämpfen gefordert. Bereits am Vormittag finden an selber Stätte Trainingsläufe für Beginner und Lizenzfahrer statt. Mehr Infos: www.bmx-union.de/bmx-union/renntermine

Judo | KSV und TSG mit Heimkämpfen zum Saisonstart

Mit zwei Vereinen aus der Region Stuttgart startet die 1. Judo-Bundesliga Süd der Männer in die Saison 2019: Der KSV Esslingen gehört schon seit Jahren fest zum Tross der ersten Liga, im vergangenen Jahr errangen die Esslinger den dritten Platz der Südstaffel, verpassten so jedoch die Teilnahme am Play-Off-Halbfinale um Haaresbreite. Neu im Oberhaus der Männer sind in dieser Saison die Judoka des VfL Sindelfingen, die im vergangenen Herbst den Aufstieg geschafft haben. Am Wochenende absolvieren beide Teams nun ihre ersten Saisonkämpfe. Zu Hause bestreitet der KSV Esslingen seinen Auftakt in die neue Runde – die Esslinger bekommen es am Samstag (30. März) mit dem Judo-Club Rüsselsheim zu tun, Beginn in der KSV SportArena in Esslingen-Mettingen ist um 18 Uhr. Die Mattenkämpfer des VfL Sindelfingen starten auswärts ins Abenteuer Bundesliga und reisen am Samstag zum TV 1848 Erlangen. In der 2. Judo-Bundesliga Süd-West hält derweil die TSG Backnang die Fahne der Region Stuttgart hoch. Auch die Backnanger starten am Wochenende mit einem Heimauftritt ins neue Wettkampfjahr, sie treffen am Samstag in der Mörike-Sporthalle Backnang auf das Judo-Team Rheinland, die Startzeit war bei Redaktionsschluss noch nicht veröffentlicht. Mehr Infos: www.deutsche-judo-bundesliga.de

Rugby | Stuttgarter RC empfängt Rottweil zum schwäbischen Duell

Neun Spiele, null Punkte – die Männer des Stuttgarter Rugbyclubs belegen in der 2. Bundesliga Süd abgeschlagen den letzten Tabellenplatz. Auch im ersten Spiel nach der Winterpause gelang den Stuttgartern keine Trendwende, beim Heidelberger TV mussten die Stuttgarter am vergangenen Samstag sogar eine 0:56-Niederlage hinnehmen. Im ersten Heimspiel im Kalenderjahr 2019 wartet nun ein richtiger Brocken auf die Stuttgarter Rugbyspieler: Am Samstag (30. März) kommt der Rugby-Club Rottweil zum schwäbischen Duell in die Landeshauptstadt, Spielbeginn im Stadion an der Hohen Eiche in Stuttgart-Degerloch ist um 15 Uhr. Die Gäste aus dem Süden sind klarer Favorit, sie stehen aktuell auf Rang zwei des Klassements und haben das Hinspiel im September mit 81:19 für sich entschieden. Mehr Infos: www.rugby-stuttgart.de

Schwimmen | 16. Auflage des Schwaben-Cups

Zum 16. Mal veranstaltet der Schwimmerbund Schwaben von 1895 am Wochenende seinen traditionellen Schwaben-Cup. Die Wassersportler messen sich dabei in insgesamt knapp 60 Konkurrenzen in verschiedenen Altersklassen, verschiedenen Schwimmstilen und über verschiedene Distanzen von 50 bis 1.500 Meter. Beginn des Schwaben-Cups ist bereits am Freitag (29. März), die ersten Wettbewerbe werden ab 17.30 Uhr ausgetragen. Am Samstag (30. März) starten die Wettkämpfe für die jüngeren Schwimmer (Jahrgänge 2006 bis 2010) um 8.45 Uhr, die älteren Sportler sind ab 13.45 Uhr gefordert. Am Sonntag (31. März) beginnen die jüngeren Jahrgänge um 9.30 Uhr, die älteren Schwimmer sind erneut ab 13.45 Uhr aktiv. Alle Wettbewerbe des 16. Schwaben-Cups werden im Inselbad in Stuttgart-Untertürkheim ausgetragen. Mehr Infos: www.sb-schwaben.de

Segeln | Stuttgarter Segelclub eröffnet Saison

Im Winter ist das Heimat-Revier des Stuttgarter Segelclubs gesperrt – erst wenn die Temperaturen im Frühjahr wieder wärmer werden, tummeln sich die Clubmitglieder wieder auf dem Max-Eyth-See in Stuttgart-Hofen. Die Segelsaison startet dabei traditionell mit dem Ansegeln, einer Regatta für verschiedene Bootsklassen, die zugleich der erste Lauf der Clubmeisterschaft des Stuttgarter Segelclubs ist. In diesem Jahr ist die erste Regatta des Jahres auf den Sonntag (31. März) terminiert worden, Beginn ist um 11 Uhr. Mehr Infos: www.stuttgartersegelclub.de

Volleyball | Stuttgart Frauen starten gegen Wiesbaden

Als Tabellenführer starten die Volleyballerinnen von Allianz MTV Stuttgart ins Play-Off-Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft. Dabei treffen die MTV-Damen auf den Tabellenachten VC Wiesbaden, der zuletzt Dresden und Schwerin geschlagen hat. Die Best-of-Three-Serie beginnt am Sonntag (31. März) um 15.30 Uhr in der Stuttgarter SCHARRena. Das zweite Spiel findet am 3. April in Wiesbaden statt. Ein eventuell notwendiges drittes Spiel würde am 7. April erneut in der SCHARRena ausgetragen werden. Mehr Infos: www.stuttgarts-schoenster-sport.de

Volkslauf | Läufe in Kernen-Stetten und Reutlingen-Ohmenhausen

Am letzten März-Wochenende finden im Stuttgarter Umland zwei Laufveranstaltungen statt, die eine große Gemeinsamkeit haben – beide können auf eine Tradition von vier Jahrzehnten oder mehr zurückblicken. Weitere Details zu beiden Läufen gibt es in unserem Überblick:

• Samstag (30. März): 49. Volkslauf in Kernen-Stetten (Beginn: 14 Uhr, Start 10-km-Hauptlauf und 5,3-km-Lauf: 15 Uhr, mehr Infos: www.tv-stetten.de/volkslauf-in-stetten),
• Sonntag (31. März): 40. Frühjahrslauf in Reutlingen-Ohmenhausen (Beginn sowie Start 10-km-Hauptlauf und 5,9-km-Hobbylauf: 10 Uhr, www.sv-ohmenhausen.de).

Weitere Sporttermine:www.sportregion-stuttgart.de/veranstaltungskalender