Sport und Nachhaltigkeit | Vorbildliche SportRegion
  19.05.2025


Am Montag (19. Mai 2025) fand in Stuttgart-Bad Cannstatt der Kongress „Sport und Nachhaltigkeit“ statt. Der Kongress zielte darauf ab, Sportvereine und -verbände, Klimaschutzbeauftragte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und zentrale Multiplikatoren aus dem Sport unter dem Leitthema „Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Sport“ zu sensibilisieren und zu vernetzen. Eingebettet in den Kongress war die Preisverleihung zum Wettbewerb „Sport und Nachhaltigkeit – Den Wandel aktiv mitgestalten“, zudem waren zwölf Organisationen ausgewählt worden, ihre Erfolgsgeschichte der N!-Charta Sport zu erzählen. Für die SportRegion Stuttgart referierte der Vorsitzende Christoph Traub, der einen Einblick in die erfolgreiche Nachhaltigkeitsstrategie der SportRegion Stuttgart gab. Neben diversen Workshops gab es auch eine Diskussionsrunde, die von Eurosport-Moderatorin Petra Bindl geleitet wurde. Zu Wort kamen dabei u.a. Kultusministerin Theresa Schopper und LSVBW-Präsident Jürgen Scholz. Veranstaltet wurde der Kongress gemeinsam vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und vom Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW).

Mehr Infos: https://sport-nachhaltigkeit-bw.de/

Quelle: Landessportverband Baden-Württemberg und Eigenrecherche

Sport und Nachhaltigkeit | Vorbildliche SportRegionSport und Nachhaltigkeit | Vorbildliche SportRegionSport und Nachhaltigkeit | Vorbildliche SportRegion