Schach | Arbeitskreis beschäftigt sich mit Fusion
  18.12.2023


Die Präsidien der Schachverbände Baden und Württemberg haben in einer gemeinsamen Sitzung Anfang April 2023 im Forum Hohenwart einstimmig beschlossen die Zusammenführung beider Sportfachverbände voranzutreiben und idealerweise im Jahr 2027 zu fusionieren. In der gemeinsamen Präsidiumssitzung zwischen Baden und Württemberg auf der Burg Hohenneuffen haben sich die Landesverbände nun darauf verständigt, in jedem Landesverband eine Arbeitsgruppe zur Analyse einer möglichen Fusion einzurichten. Der Arbeitskreis hat zunächst die Aufgabe ergebnisoffen die derzeitigen Unterschiede der beiden Verbände in den wichtigen Bereichen zusammenstellen und die Vor- und Nachteile eines Zusammenschlusses sachlich und objektiv aufzuzeigen. Der Arbeitskreis soll sich mit der badischen Kommission abstimmen, um hier gegenseitig Informationen auszutauschen und den Aufbau des gegenseitigen Verständnisses zu unterstützen. Der Arbeitskreis wird seine Ergebnisse dem erweiterten Präsidium des Schachverbandes Württemberg vorstellen und anschließend erfolgt die Veröffentlichung.

Mehr Infos: https://www.svw.info/praesidium/17475-mitarbeiter-fuer-arbeitskreis-fusion-der-schachverbaende-baden-und-wuerttemberg-gesucht

Quelle: Schachverband Württemberg

 

Schach | Arbeitskreis beschäftigt sich mit Fusion