Radsport | Regionalteam Stuttgart meistert Herausforderung
16.09.2024
In Stuttgart und der Region Stuttgart fand das ranghöchste deutsche Frauen-Profirennen statt – der Women’s Cycling Grand Prix. 18 Profi-Teams, darunter 11 World-Tour-Mannschaften kamen nach Stuttgart. Das erlesene Feld durfte gemäß dem UCI-Reglement mit zwei Amateurteams ergänzt werden – eines davon war das Regionalteam Stuttgart. Für dieses Regionalteam hatten sich bereits zu Saisonbeginn über 30 Sportlerinnen beim Württembergsichen Radsportverband (WRSV) beworben, aus welchen über mehrere Casting- und Trainingsmaßnahmen hinweg die sechs besten ausgewählt wurden. Auf dem Ärmel prangte dabei u.a. das Logo der SportRegion Stuttgart. Und das Team übertraf alle Erwartungen.
108 Fahrerinnen gingen in Böblingen ins Rennen und während der ersten Rennhälfte des 120 km langen Straßenrennens wagte Lisa Brandau auf den Straßen ihrer Heimatgemeinde Schönaich sogar einen Ausreißversuch. Als im Finale das Rennen immer schneller und kämpferischer wurde, gelang es allen, die Pace und den Anschluss ans Profi-Feld zu halten. Auf den drei Zielrunden in Stuttgart sorgten Zehntausende von Fans nicht nur für Feeling sondern gaben auch Ansporn, diese harte Prüfung vollends zu meistern. Noemi Berliner erkämpfte sich dabei Rang 86 und die anderen Amateurinnen folgten dichtauf.
Mehr Infos: https://www.brezelrace.de/ und https://www.wrsv.de/olympischer-radsport/strasse/aktuelles/2687-regionalteam-stuttgart-meistert-die-herausforderung
Quelle: Württembergsicher Radsportverband