Ein neuer Meilenstein in der Zusammenarbeit zwischen Kirche und Sport in Baden-Württemberg ist gesetzt. Die Evangelische Landeskirche hat zusammen mit der Diözeses als Kooperationspartnerin eine neue Personalstelle zum Wohl aller Sportlerinnen und Sportler unabhängig von der religiösen Orientierung ermöglicht. Diakon Andreas Forro wird sich fortan um „Familienseelsorge im Spitzensport“ kümmern; er möchte junge Sportlerinnen und Sportler sowie deren Eltern auf ihrem Weg im Spitzensport begleiten.
Das Projekt „Familienseelsorge im Spitzensport“ ging aus dem Landesarbeitskreis „Kirche und Sport Württemberg“ hervor und ist ein Angebot an junge Sportlerinnen und Sportler, ihre Eltern, aber auch Trainer und Sportvereine und -verbände. Als Projektleiter kann Diakon Andreas
Forro als Zuhörer angesprochen werden, auf Wunsch hilft er als neutrale Person auch mit Rat und Tat. Angestellt ist der Diakon bei der Evangelischen Landeskirche Württemberg, sein Büro hat er beim Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) und ein Hauptanknüpfungspunkt für seine Arbeit wird der Olympiastützpunkt in Stuttgart sein.
Mehr Infos: https://www.lsvbw.de/wp-content/uploads/2025/01/02_2025_Sport-in-BW.pdf