ITFS | Neue Impulse für Animationsbranche
  26.03.2025


Das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) bietet für Publikum und Branche neue Akzente: Die Preisverleihung wird vorverlegt, um den Sonntag als Publikumstag zu stärken und die GameZone findet in der Staatsgalerie eine neue Heimat. Die Animation Production Days (APDs) verzeichnen mit 103 Projekten einen neuen Höchststand bei den Einreichungen. Beide Veranstaltungen verbindet die Schweiz als Länderfokus in diesem Jahr. Weitere Neuerungen sowie Programm-Highlights wurden in der gestrigen Pressekonferenz vorgestellt.

Vom 6. bis zum 11. Mai 2025 verwandelt sich die Stadt erneut in ein wichtiges Zentrum der Animation und das ITFS bietet in diesen anspruchsvollen Zeiten einen Ort der Begegnung, des Austauschs und des Verständnisses, der die transformative Kraft der Kunst und Kultur unterstreicht. Das Filmfestival versteht sich als Plattformen für Dialog und Inspiration. Bereits im Jahr 2024 wurden bewährte Elemente des Festivals gestärkt und neue Ideen implementiert. Damals gab es anlässlich der Europameisterschaft ein spezielles Fußball-Programm, auch in diesem Jahr werden wieder Filme mit Sport-Bezug gezeigt.

Am augenfälligsten ist die vorgezogene Preisverleihung, die nun am Samstagabend stattfindet: „So haben wir die Möglichkeit, am Sonntag mit den Preisträgerfilmen ein Best-of-Festival zu zeigen“, betonte Heike Mozer, kaufmännische Geschäftsführerin der Film und Medienfestival gGmbH. Auch die internationalen Gäste profitieren davon, die so am Sonntag noch gemeinsam etwas erleben können. Der Sonntag wird zum familienfreundlichen Publikumstag mit vielen Aktivitäten und zwei Premieren mit regionalem Bezug.

Die interaktive GameZone zieht in den Säulensaal der Staatsgalerie Stuttgart, wo neben den Nominierten für den Animated Games Award Germany auch drei regionale Hochschulen ausstellen. Und im Festival Centre (Haus der Katholischen Kirche) stehen mehr Räume zur Verfügung, sodass auch die APDs-Konferenz 2025 dort stattfinden kann. Bessere Orientierung bietet die neue Website des ITFS, die zeitgemäßes Design und Nutzerfreundlichkeit vereint und mit dem Kalender auch die Möglichkeit zum Filtern der Informationen bietet. Ab sofort kann man sich ein individuelles Festivalprogramm zusammenstellen. Pässe sind bereits im Ticketshop erhältlich. Tages- und Einzeltickets können ab Freitag (28. März 2025) gekauft werden. Alle Ticketoptionen sind auf der Website zu finden.

Mehr Infos: https://itfs.de/

Quelle: Veranstalter

 

ITFS | Neue Impulse für AnimationsbrancheITFS | Neue Impulse für Animationsbranche