Golf | Engagement des BWGV wird honoriert
  01.03.2025


Der Baden-Württembergische Golfverband (BWGV) wurde für sein herausragendes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Mit der Initiative "Lebensraum Golfplatz – Wir fördern Artenvielfalt" hat der BWGV am Wettbewerb "Sport und Nachhaltigkeit" des Landessportverbands Baden-Württemberg erfolgreich teilgenommen und dabei ein Preisgeld in Höhe von 7.500 Euro gewonnen.

Im Rahmen des Projekts "Lebensraum Golfplatz – Wir fördern Artenvielfalt" wurden zwischen 2020 und 2023 insgesamt 66 Golfanlagen in Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Umweltausschuss des BWGV gezielt aufgewertet. Ziel war es, die Golfanlagen für die Bedeutung der Biodiversität zu sensibilisieren und konkrete Maßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt zu entwickeln. Hierzu besuchte der Umweltausschuss alle teilnehmenden Golfanlagen, analysierte deren Potenzial und entwickelte individuelle Konzepte für mehr Naturschutz.

Nach erfolgreicher Umsetzung dieser Maßnahmen wurden die Golfanlagen mit einer Urkunde für ihr Engagement ausgezeichnet. Aufgrund des großen Erfolgs plant der BWGV, dass das Projekt ab 2025 in eine dauerhafte Initiative zu überführen, um langfristig zur Erhaltung der Artenvielfalt beizutragen. Deren Inhalt unteranderem eine Selbstverpflichtung der Clubs sowie ein Maßnahmenkatalog beinhaltet. Den offiziellen Startschuss für die Initiative bildet das Umweltsymposium am 10. April 2025 im Golfclub Kirchheim-Wendlingen.

Mehr Infos: https://www.bwgv.de/nachrichten/artikel-lesen/baden-wuerttembergischer-golfverband-ev-gewinnt-wettbewerb-sport-und-nachhaltigkeit.html

Quelle: Baden-Württembergischer Golfverband

 

Golf | Engagement des BWGV wird honoriert