Ernährung im SpOrt am 7. Mai 2011 in Stuttgart
02.04.2011
Der demographische Wandel macht auch vor dem Sport nicht halt. Die Lebenswertwartung steigt, gleichzeitig sind immer mehr Menschen auch in diesen Lebensabschnitten gesund und agil. Für Sportvereine wird die Zielgruppe der Älteren also weiter an Bedeutung gewinnen. Bei der Übungsleiter-Fortbildung „Ernährung im SpOrt“ dreht sich am 7. Mai 2011 alles um das Thema "Gesund ernährt und trainiert – die neue Generation 50 plus". Denn im Alter spielt die Ernährung eine ebenso wichtige Rolle wie in jungen Jahren und sollte deshalb auch in Sportangeboten für Ältere behandelt werden. Doch was bedeutet „alt sein“ im 21. Jahrhundert überhaupt? Und mit welchen Angeboten können Sportvereine die Gesundheit von Männern und Frauen jenseits der 50 fördern? Diesen und weiteren Fragen zu Sport und Ernährung im Alter geht die WLSB-Veranstaltung "Ernährung im SpOrt" auf den Grund. Theorie und Praxis sind eng miteinander verzahnt. Die Teilnehmer können sowohl zwischen drei Experten-Vorträgen als auch zwischen sechs Demo-Workshops wählen. Mehr Infos: www.wlsb.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=1274&smid=4293.