Eisschwimmen | Tschepe schnappt sich den Titel
  24.02.2025


Martin Tschepe aus Korb hat bei den Deutschen Meisterschaften im Eischwimmen die prestigeträchtige Mammutdistanz, die 1.000 Meter, gewonnen – nicht „nur“ in seiner Altersklasse, sondern auch in der offenen Wertung. Sabine Steinke aus Winnenden ist über 50 Meter Brust Overall Vizemeisterin geworden.

Was für eine Kulisse! Der kleine See beim Hotel Altes Zollhaus in Hermsdorf im tiefsten Sachsen war am Ufer komplett zugefroren. Die fünf Bahnen in der Seemitte hatten ein paar Helfer Tage lang in mühevoller Arbeit freigeschaufelt: willkommen bei den Zollhaus Open, den German Championships im Eisschwimmen. Wassertemperatur: etwa ein Grad. Martin Tschepe - seit gut 50 Jahren beim SVL - hat bei den Deutschen Meisterschaften die prestigeträchtigen 1.000 Meter gewonnen –  nicht „nur“ in seiner Altersklasse 60, sondern auch in der offenen Wertung. Der Mann, Jahrgang 1965, war der älteste und zugleich schnellste Schwimmer!

Unmittelbar nach dem Wettkampf erklärte Martin Tschepe, der in Korb wohnt: „Es gibt im Land ein paar Schnellere, die waren aber nicht am Start – trotzdem ist der Sieg mega cool.“ Christof Wandaratsch zum Beispiel, der Mann, der Eisschwimmen in Deutschland populär gemacht hat, musste wegen einer Erkältung passen, er machte bei den Meisterschaften den Zeitnehmer. Martin Tschepe vom Schwimmverein Ludwigsburg ist also Deutscher Meister – Overall! Das, sagt er und strahlt, „hört sich richtig gut an“. Richtig kalt seine die rund 17 Minuten im eiskalten Wasser gewesen. Martin Tschepe hat vier Tag nach seinem runden Geburtstag in Hermsdorf zudem über 50 und über 100 Meter Freistil in seiner Altersklasse Gold aus dem kleinen See gefischt.

Sabine Steinke aus Winnenden, AK 60, hat ihre erste Eisschwimmsaison mit zwei AK-Goldmedaillen erfolgreich beendet. Die 50 Meter Freistil seien nicht so gelaufen wie geplant, „trotzdem konnte ich mit Abstand in meiner Altersklasse den Sieg holen“. Über 50 Meter Brust „lief’s deutlich besser“. Mit neuer persönlicher Bestzeit (46,9 Sekunden) konnte sich Sabine Steinke, die für den SV Canstatt startet, dem bestehenden Weltrekord in ihrer Altersklasse nähern, „den ich mir in der nächsten Saison zurückholen werde“. Über die 50 Meter Brust holte die Frau aus Winnenden in der offenen Wertung die Silbermedaille.

Mehr Infos: https://www.iisamolveno2025.it/results-by-date/ und https://swim.de/aktuell/martins-tagebuch-von-der-eis-wm-2-die-ersten-goldmedaillen-fuer-team-deutschland/

Eisschwimmen | Tschepe schnappt sich den TitelEisschwimmen | Tschepe schnappt sich den TitelEisschwimmen | Tschepe schnappt sich den Titel