DOA | Die Vorsitzende tritt zurück
  28.05.2025


Prof. Dr. Gudrun Doll-Tepper hat am 27. Mai 2025 das Präsidium und den Vorstand des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) sowie die Vorstände der Deutschen Olympischen Akademie (DOA) darüber informiert, dass sie aus gesundheitlichen Gründen mit sofortiger Wirkung von ihrem Vorsitz in der DOA sowie dem Deutschen Sport & Olympia Museum (DSOM) zurücktritt. Die Position der Vorsitzenden der DOA übernimmt bis auf Weiteres die stellvertretende Vorsitzende, Prof. Dr. Annette Hofmann.

Die 77-jährige Berliner Professorin prägte die DOA seit deren Gründung 2007 maßgeblich als Vorsitzende und als aktive Verfechterin der Olympischen Bewegung. Von 2006, und damit seit der Gründung des DOSB, bis Dezember 2021 gehörte sie als Vizepräsidentin dem DOSB-Präsidium an. Für ihr langjähriges, prägendes Engagement wurde sie auf der DOSB-Mitgliederversammlung am 7. Dezember 2024 zum Ehrenmitglied gewählt. Verena Bentele, die als Vizepräsident die Laudatio hielt, hob die Berlinerin als „außergewöhnliche Persönlichkeit des deutschen Sports“ hervor. Für ihre Verdienste erhielt die renommierte Wissenschaftlerin 2012 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.

Prof. Dr. Gudrun Doll-Tepper: „Seit dem ersten Tag des Bestehens der Deutschen Olympischen Akademie habe ich mich als Vorsitzende sehr gerne ehrenamtlich engagiert. Die Zusammenarbeit mit unzähligen Menschen im Haus des Deutschen Sports an der Otto-Fleck-Schneise, in der Olympischen Bewegung und aus anderen Bereichen habe ich als sehr motivierend und wertvoll erlebt. Ich denke an viele gemeinsame Aktivitäten zurück und bin dankbar für das, was wir erreicht haben: Die Olympische Idee, insbesondere im Kontext einer Wertevermittlung, weiterzutragen und Begeisterung zu erzeugen. Ich bedanke mich für das konstruktive Miteinander und für eine unvergessliche Zeit in und mit der DOA.“

DOSB-Präsident Thomas Weikert würdigt ihren unermüdlichen Einsatz: „Gudrun Doll-Tepper hat sich wie wenige andere Personen über Jahre hinweg in den Dienst der Olympischen Bewegung gestellt. Dafür gebührt ihr der ausdrückliche Dank und Respekt des gesamten DOSB und des organisierten Sports. Ich wünsche ihr für ihre Zukunft alles Gute und viel Kraft.“

Mehr Infos: https://www.doa-info.de/

Quelle: Deutscher Olympische Sportbund

DOA | Die Vorsitzende tritt zurück