Aktionstag | Am 8. Dezember steht Handball im Fokus
01.12.2023
Der Grundschulaktionstag des Deutschen Handballbundes (DHB) findet in diesem Jahr zum zweiten Mal gemeinsam mit allen seinen Landesverbänden statt. Am Freitag (8. Dezember 2023) ist es in Baden-Württemberg soweit und es herrscht „Großkampftag“ an den Grundschulen. „Die bundesweite Aktion verschafft uns, wie die Premiere im vergangenen Jahr gezeigt hat, eine noch höhere Strahlkraft für unsere Sportart Handball“, erklärt Hans Artschwager (Hildrizhausen), DHB-Vize-Präsident, Vorstandsmitglied der SportRegion Stuttgart, Sprecher der Landesverbände sowie Präsident des Handballverbandes Württemberg (HVW).
Deutschlandweit nehmen am Grundschulaktionstag diesmal knapp 270.000 Kinder aus rund 2.780 Grundschulen teil, in Baden-Württemberg, wo der Aktionstag mittlerweile zum 13. Mal durchgeführt wird, haben sich knapp 35.000 Kinder aus 580 Schulen angemeldet. „Damit liegt erneut ein großer Anteil an teilnehmenden Grundschulen in Baden-Württemberg, und es zeigt sich, dass die badischen und schwäbischen Lehrkräfte ebenfalls hinter der Aktion stehen“, freut sich Artschwager, „das ist spitzenmäßig, denn jede Schule, die mitmacht, ist wieder eine Schule mehr, an der Handball platziert ist“. Weiter sagt er: „Wie toll unsere Sportart ist, wird sich auch spätestens im Januar zeigen, wenn die Männer-Europameisterschaft erstmals in Deutschland stattfinden wird. Dieses Großereignis wird hoffentlich auch viele Teilnehmer vom Grundschulaktionstag und damit die ‘Stars von morgen’ begeistern“. Die zentrale Veranstaltung für den Grundschulaktionstag findet am Freitag von 8 bis 11 Uhr mit der Wilhelmsschule Stuttgart-Wangen in der Flatow-Sporthalle (Gingener Straße 21, 70327 Stuttgart-Wangen) statt, kooperierender Verein ist die SportKultur Stuttgart.
Mehr Infos: https://www.grundschulaktionstag.de/
Quelle: Handball Baden-Württemberg