Liebe Leserinnen und Leser,
von Mittwoch bis Sonntag findet in Stuttgart der 102. Deutsche Katholikentag statt. Die Versammlung vorrangig römisch-katholischer Christen aus ganz Deutschland hat eine mehr als 170-jährige Tradition, als erste Veranstaltung dieser Art gilt eine Generalversammlung der Katholischen Vereine in Mainz im Jahr 1848. Natürlich steht dabei der Sport nicht im Vordergrund. Einige sportliche Elemente gibt es bei der großen Zusammenkunft jedoch – beispielsweise mehrere Tanzaufführungen sowie mehrere Spiel- und Bewegungsangebote. Das gesamte Programm des Katholikentages gibt es unter https://www.katholikentag.de/programm/uebersicht, dort kann auch nach dem Schlagwort „Sport, Spiel“ gesucht werden. Überhaupt hat die körperliche Bewegung in der Kirche eine lange Tradition: Den DJK-Sportverband, den katholischen Sportverband in Deutschland, gibt es seit 1920, er hat rund 475.000 Mitglieder. Entsprechend geht es in unserer Serie ZEITREISE heute um das Thema „Kirche und Sport“.
Turnerinnen aus Hoheneck setzen ein Zeichen
Für Sportfans in der Region Stuttgart ist in dieser Woche auch darüber hinaus eine Menge geboten. In vielen Sportarten stehen Entscheidungen an: So wird am Wochenende in Stuttgart der DHB-Pokalsieger der Handballerinnen genauso ermittelt wie der Deutsche Futsal-Meister. Beide Titel könnten an Teams aus der Region gehen: Bei der Hallenfußballvariante hat es der Stuttgarter Futsal Club erstmals ins Endspiel geschafft, beim Handball stehen die Frauen der SG BBM Bietigheim zwar erst im Halbfinale – gelten jedoch nach ihrer herausragenden Saison in Bundesliga und Europapokal als haushoher Favorit auf den DHB-Pokalsieg. Apropos Halbfinale: Das haben die MHP RIESEN Ludwigsburg in der Basketball-Bundesliga erreicht. Dort wartet jetzt das favorisierte Team von Alba Berlin auf die RIESEN. In dieser Woche müssen die Ludwigsburger zweimal auswärts ran, das erste Heimspiel der Serie gegen Berlin steht erst am 3. Juni 2022 an. Dafür wurde in Ludwigsburg am Wochenende geturnt: Dass die Turnerinnen des KSV Hoheneck ihren Heimwettkampf in der 3. Liga Süd als Dritte abgeschlossen haben, war dabei nur ein Aspekt. Für die Riege aus dem Ludwigsburger Stadtteil war es auch der erste Auftritt in den neuen Ganzkörperanzügen, für die sie sich als erstes deutsches Vereinsteam entschieden haben. Das kam einer kleinen Revolution gleich, die Ankündigung hatte einige mediale Wellen geschlagen. Kein Wunder: Der Verein setzt damit auch ein Zeichen in der Diskussion, wie freizügig die Wettkampfbekleidung von Turnerinnen sein sollte. Zudem fand am Freitagabend zum 25. Mal die Verleihung des LSVBW-Trainerpreises statt. Beim Jubiläum war auch der ehemalige Fußball-Bundestrainer Joachim Löw zu Gast in Stuttgart, der mit dem LSVBW-Jubiläumspreis ausgezeichnet wurde.
Viel Spaß beim Lesen wünscht
Ihr Team der SportRegion Stuttgart
Foto: Pressefoto Baumann