SportRegion Stuttgart - Die Stimme des Sports in der Region Wird der Newsletter nicht korrekt angezeigt?
Im Browser anzeigen

         

         

SPORTREGION-NEWSLETTER 44/2024

         

Liebe Leserinnen und Leser,

während die Bundesliga-Fußballer des VfB Stuttgart am Samstag in der heimischen MHPArena einen 2:1-Erfolg gegen Holstein Kiel feierten, stand in der Halle, die sich in einer der Stadionkurven befindet, eine andere Sportart im Fokus – Judo. In der SCHARRena fanden nämlich am Wochenende die Deutschen Einzel-Meisterschaften im Judo statt. Mehr als 400 Sportlerinnen und Sportler kämpften um die nationalen Titel – eine neue Rekord-Teilnehmerzahl für die Veranstaltung. Ein Meistertitel blieb dabei in der Region Stuttgart: Aylin Mill vom VfL Sindelfingen holte am Sonntag Gold in der Gewichtsklasse +78 Kilogramm der Frauen.

Zwei Judo-Nachwuchsstars werden geehrt

Bevor die ersten Medaillen für die nationalen Champions vergeben wurden, prämierten der Württembergische Judo-Verband und die SportRegion Stuttgart zwei Nachwuchsstars aus dem Großraum Stuttgart, die im Jahr 2024 besonders auf sich aufmerksam gemacht haben. Bei den männlichen Junioren ging der Preis an Eddie Bauer, der in den vergangenen Monaten unter anderem den Gewinn der Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaft und den zweiten Platz bei der Süddeutschen Meisterschaft klarmachte. Bei den Juniorinnen wurde Sofiia Khristoforova als Nachwuchsstar ausgezeichnet, sie brachte ebenfalls Gold von der Baden-Württembergischen Meisterschaft und Silber von der Süddeutschen Meisterschaft mit nach Hause. Die Ehrung war Chefsache – die Auszeichnung nahm der SportRegion-Vorsitzende Christoph Traub persönlich vor, der sich hernach als bekennender VfB-Fan zudem über den Heimsieg der Fußballer gegen Kiel freuen durfte.


Viel Spaß beim Lesen wünscht

Ihr Team der SportRegion Stuttgart

Foto: Christoph Nesper


         

SportRegion intern



Flag Football | RegioCup im Zeichen des guten Zwecks

Beim „Flag Football RegioCup“ der SportRegion Stuttgart, veranstaltet von den Stuttgart Silver Arrows im Stadion Festwiese in Stuttgart-Bad Cannstatt,…


mehr


Judo | Auszeichnung für Bauer und Khristoforova

Eine besondere Ehre wurde zwei Nachwuchs-Talenten des Württembergischen Judo-Verbandes (WJV) zuteil. Seit einigen Jahren zeichnen die SportRegion…


mehr


Mitgliederversammlung | SportRegion tagt am 19. November

Die diesjährige Mitgliederversammlung der SportRegion Stuttgart findet am 19. November 2024 statt. Die Versammlung wird im Haus des Sports „SpOrt…


mehr


WIRTSCHAFTSFAKTOR SPORT | Folge 10

WIRTSCHAFTSFAKTOR SPORT lautet das Jahresmotto 2024 der SportRegion Stuttgart. In der gleichnamigen Serie werden in diesem Jahr Menschen porträtiert,…


mehr

         

Spitzensport und Events



Event der Woche | VfB will ins Pokal-Achtelfinale

In der zurückliegenden Saison ritt der VfB Stuttgart auf der Erfolgswelle: In der 1. Fußball-Bundesliga holte der VfB die Vizemeisterschaft hinter…


mehr


Sportveranstaltungen in dieser Woche

Schon Anfang Oktober kreuzten sich die Wege der Bietigheim Steelers und der Stuttgart Rebels in der Eishockey-Oberliga – damals mit dem besseren Ende…


mehr


Bowling | Walter Fetscher glänzt in Berlin

Bei den Deutschen Bowling-Meisterschaften des Deutschen Schwerhörigen Sport Verbandes (DSSV) in Berlin sicherte sich Walter Fetscher vom SV Vaihingen…


mehr


Inline-Speedskating | Larissa Gaiser gewinnt Silber

Larissa Gaiser vom TSuGV Großbettlingen kehrte mit einer Silbermedaille von den World Skate Games in Italien zurück. Im 10-km-Punkterennen musste sich…


mehr


Judo | Aylin Mill ist stärker als die Konkurrenz

Zum siebten und vorerst letzten Mal fanden die Deutsche Judo-Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer in der SCHARRena Stuttgart-Bad Cannstatt…


mehr


Kunstradfahren | Lara Füller wird Weltmeisterin

Bei den Weltmeisterschaften im Hallenradsport in Bremen hat sich Lara Füller (RKV Poppenweiler) den Titel im Einer-Kunstradfahren der Frauen…


mehr

         

Sportverbände und Sportkreise



DOSB | Verband stellt Safe Sport Code vor

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) will als erste zivilgesellschaftliche Organisation in Deutschland ein Regelwerk einführen, um interpersonale…


mehr


Boxen | Gesamtes Präsidium im Amt bestätigt

Beim Verbandstag des Boxverbandes Baden-Württemberg (BVBW) in Lahr wurde das gesamte Präsidium in seinen Ämtern bestätigt. Für weitere zwei Jahre…


mehr


Ringen | WRV-Geschäftsstelle nun in Ludwigsburg

Der Württembergische Ringerverband (WRV) kooperiert mit dem Sportkreis Ludwigsburg. Seit dem 1. Oktober 2024 befindet sich die Geschäftsstelle des WRV…


mehr


Sportkreis Ludwigsburg | Auszeichnung als Partnerbetrieb

Der Sportkreis Ludwigsburg ist mit dem Prädikat „Partnerbetrieb des Spitzensports“ ausgezeichnet worden. Bei der feierlichen Übergabe in der…


mehr

         

Podcasts und Medienecke



Regio TV | HCL-Frauen überzeugen

Die Barockstadt Ludwigsburg macht der Landeshauptstadt in Sachen Sport immer mehr Konkurrenz. Die Basketballer der MHP RIESEN gehören schon länger zu…


mehr


Podcast | BRUSTRINGFRAUEN mit Cacau

BRUSTRINGFRAUEN ist der Name des informativen Podcasts rund um die Frauenteams des VfB Stuttgart sowie des VfB Obertürkheim. In der aktuellen Folge…


mehr


SWR Sport | Ausblick auf die Formations-DM

Am 9. November 2024 finden in Ludwigsburg die Deutschen Meisterschaften im Formationstanzen statt. Darauf bereiten sich die Tänzerinnen und Tänzer des…


mehr


SWR Sport | Hansi Müller im Gespräch

Hansi Müller, der insgesamt 186 Spiele für den VfB Stuttgart absolviert hat, war zu Gast in der Sendung SWR Sport. Dort äußerte er sich zum Sieg des…


mehr


SWR Sport | Porträt des Badmintonspielers Kramer

Die SG Schorndorf spielt in der Badminton-Bundesliga. David Kramer kommt im Bundesliga-Team zum Einsatz. Der SWR hat ihn anlässlich des Spiels gegen…


mehr

         

Sonstiges



Handball | Stuttgart wird Spielort der Herren-WM 2027

An diesem Montag (28. Oktober 2024) hat der Deutsche Handballbund (DHB) die Spielorte des Turniers bekanntgegeben, das vom 13. oder 14. bis zum 31.…


mehr

         

Das Allerletzte

         


Sechs Mal in Folge ist der Bottwartal-Marathon vom Online-Portal „Marathon4you“ zum beliebtesten Marathon in Baden-Württemberg gewählt worden. Das hat sich auch in der Einradsport-Szene herumgesprochen. Denn bei der 20. Auflage des Bottwartal-Marathons nahmen erstmals überhaupt auch Menschen auf dem Einrad (ingesamt elf) die 42,195 km lange Strecke in Angriff. Die waren recht flink unterwegs. Der Schnellste von ihnen war Timo Hirschman vom TSV Gars, der nach 1:30:29 Stunde die Ziellinie überquerte. Ein halbes Jahr zuvor hatte Hirschmann auf dem Lausitzring einen neuen Weltrekord aufgestellt, seine Zeit betrug damals 1:13:23 Stunde. Zum Vergleich: In der Leichtathletik hat diese Distanz noch niemand in unter zwei Stunden zurückgelegt. Der aktuelle Marathon-Weltrekord liegt bei 2:00:35 Stunden, aufgestellt im Oktober 2023 beim Boston-Marathon von Kelin Kiptum aus Kenia. | Foto: Benjamin Lau

         

SportRegion Stuttgart e.V. - Fritz-Walter-Weg 19 - 70372 Stuttgart
Newsletter abbestellen