Liebe Leserinnen und Leser,
die Fußballerinnen des VfB Stuttgart haben am Wochenende mit 6:2 in Sand gewonnen und stehen einen Spieltag vor Schluss der Saison an der Tabellenspitze der Regionalliga Süd – und das als Neuling. Denn erst vor der Saison waren die VfB-Fußballerinnen als Meister der Oberliga Baden-Württemberg in die dritthöchste deutsche Spieklasse aufgestiegen. Jetzt stehen die Stuttgarter Damen vor dem nächsten Sprung nach oben. Angesichts einer um 29 Tore besseren Tordifferenz gegenüber dem Tabellenzweiten, der U-20-Riege der TSG Hoffenheim, sind die Zweifel am erneuten Aufstieg eher theoretischer Natur.
Bundesliga-Brunch beim VfB Stuttgart
Es tut sich also was beim VfB Stuttgart, der im Sommer 2021 nach über 100 Jahren ohne Frauen- und Mädchenfußball eine eigene Abteilung für die weiblichen Akteure gegründet hatte – und zwar mit dem VfB Obertürkheim als Kooperationspartner. In der Saison 2022/2023 gingen die Fußballerinnen des VfB Stuttgart dann in der Oberliga Baden-Württemberg ganz offiziell an den Start; das erste Spiel wurde gegen Crailsheim mit 3:2 gewonnen. Über eben diese Entwicklung sprachen Lisa Lang (Managerin Administration Frauenfußball beim VfB Stuttgart) und die VfB-Spielerin Anja Selensky beim 18. Bundesliga-Brunch der SportRegion Stuttgart. Beim „Klassentreffen der Bundesligisten“ nutzten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch diesmal wieder die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen zu teilen – und sahen im Anschluss einen souveränen 7:1-Sieg des VfB gegen den TSV Jahn Calden.
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
Ihr Team der SportRegion Stuttgart
Foto: Benjamin Lau