Liebe Leserinnen und Leser,
personelle Beständigkeit ist wohl der Begriff, der die Geschehnisse auf der Mitgliederversammlung des VfB Stuttgart am Samstag am treffendsten zusammenfasst. Da war zum einen die Wahl des Präsidenten, aus der Dietmar Allgaier als deutlicher Sieger hervorging. Mehr als 90 Prozent der stimmberechtigten Mitglieder sprachen Allgaier, der Landrat des Landkreises Ludwigsburg ist, ihr Vertrauen aus. Dietmar Allgaier war im August 2024 interimsweise als VfB-Präsident eingesetzt worden und hatte sich im November des vergangenen Jahres dazu entschlossen, auch bei der dann anstehenden regulären Wahl seinen Hut für dieses Amt in den Ring zu werfen. Die Amtszeit beträgt fünf Jahre, Dietmar Allgaier ist somit bis 2030 gewählt.
Personelle Beständigkeit beim VfB
Eine weitere Nachricht, die zum Motiv der personellen Beständigkeit passt, wurde ebenfalls im Rahmen der VfB-Mitgliederversammlung verkündet: Der Verein hat den Vertrag mit Cheftrainer Sebastian Hoeneß vorzeitig bis 2028 verlängert, offenbar ohne Ausstiegsklausel – ein klares Signal für die langfristige Zusammenarbeit. Nebenan, bei den Bundesliga-Volleyballerinnen von Allianz MTV Stuttgart, geht derweil der personelle Umbruch weiter. Die beiden Stuttgarter Urgesteine Krystal Rivers und Roosa Koskelo, beide seit 2018 im Verein, haben angekündigt, zum Saisonende ihre aktive Volleyball-Karriere zu beenden. Gerade der Verlust von Krystal Rivers wiegt schwer: Die Diagonalangreiferin gehört bei den Stuttgarterinnen zu den absoluten Führungsspielerinnen. Ihr Werdegang ist äußerst bemerkenswert, da sie als Kind und auch in den frühen Phasen ihrer Profi-Karriere mit enormen gesundheitlichen Rückschlägen zu kämpfen hatte. All das hat sie in ihrem Buch verarbeitet, das wir kürzlich im Rahmen unseres Jahresmottos SPORT UND KULTUR vorgestellt haben.
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
Ihr Team der SportRegion Stuttgart
Foto: Pressefoto Baumann