Liebe Leserinnen und Leser,
die Philadelphia Eagles haben durch einen 40:22-Erfolg gegen Titelverteidiger Kansas City Chiefs zum zweiten Mal in ihrer Geschichte den Super Bowl gewonnen. Zwar gibt es im Kader der beiden Finalteams keine bekannten Verbindungen zur Region Stuttgart. Dafür steht bei den New York Giants ein gebürtiger Stuttgarter (Jakob Johnson) im Roster. Der 30-Jährige ist zudem Mitbesitzer von Stuttgart Surge, dem Stuttgarter Team in der European League of Football (ELF). Für Stuttgart Surge hat 2021 auch Marcel Dabo (auf dem Foto oben der Zweite von rechts) gespielt: Der 25 Jahre alte Reutlinger ist seit 2022 ebenfalls in der NFL aktiv, er spielt für die Indianapolis Colts.
Europäisches Football-Finale im September in Stuttgart
Dass sich auch hierzulande immer mehr Menschen für American Football interessieren, merkt man nicht nur an den Einschaltquoten für den Super Bowl. Auch die Football-Teams vor Ort verzeichnen höheren Zulauf: In der vergangenen ELF-Spielzeit freute sich Stuttgart Surge beispielsweise über durchschnittlich 4.400 Zuschauer bei den Heimspielen – eine neue Bestmarke. Und eine Bestmarke für das gesamte europäische American-Football-Geschehen soll am 7. September 2025 ebenfalls in Stuttgart gesetzt werden. Die MHPArena in Bad Cannstatt ist an jenem Tag Schauplatz des ELF Championship Game. Der bisherige Zuschauerrekord für ein American-Football-Spiel mit europäischen Teams liegt bei 48.125 Personen, dieser wurde 2007 in Frankfurt aufgestellt – und soll nach dem Willen der ELF-Veranstalter im Herbst 2025 geknackt werden.
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
Ihr Team der SportRegion Stuttgart
Foto: Pressefoto Baumann