SportRegion Stuttgart - Die Stimme des Sports in der Region Wird der Newsletter nicht korrekt angezeigt?
Im Browser anzeigen

         

         

SPORTREGION-NEWSLETTER 51/2024

         

Liebe Leserinnen und Leser,

als die Wasserballer des SV Cannstatt im Sommer 2006 die Sensation schafften und Rekordmeister Spandau 04 Berlin entthronten, da war Lennart Löscher gerade einmal elf Jahre alt. Da sein Vater Frank Löscher auch schon für das Bundesligateam des SVC im Einsatz war, verwundert es nicht, dass Löscher damals bei der im Modus „Best of Five“ ausgetragene Finalserie mit den Cannstattern live am Beckenrand mitfieberte. Der SVC hatte damals zwei der ersten drei Spiele der Finalserie verloren, ehe er die vierte Partie in Berlin überraschend hoch mit 12:5 gewann. Somit fand das alles entscheidende fünfte Spiel am 24. Juni 2024 im Inselbad in Stuttgart-Untertürkheim statt. Am gleichen Tag im Übrigen, an dem die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der Heim-WM durch einen 2:0-Sieg gegen Schweden den Viertelfinaleinzug klarmachte.

Wasserball wird im Podcast thematisiert

In diesem entscheiden fünften Spiel der Finalserie setzten sich die von Andras Feher trainierten Cannstatter mit 9:8 durch und schnappten somit den Berlinern, die zuvor seit 1994 zwölfmal in Folge Meister geworden waren, den Titel weg. Nach einigen Abstiegen spielt der SVC inzwischen wieder in der Wasserball-Bundesliga – mit Lennart Löscher als Kapitän. Der engagiert sich zudem ehrenamtlich bei der Wasserball-Sparte des Deutschen Schwimmverbandes als Referent Digitale Medien und versucht dort vor allem online, Aufmerksamkeit für seine Sportart zu generieren. Grund genug, sich mit Lennart Löscher etwas näher zu beschäftigen. Er ist zu Gast in der 64. Folge unseres Podcasts DIE STIMME DES SPORTS, in der Deborah Dobbratz mit ihm über die Sportart Wasserball gesprochen hat. Erfreulich verlief aus regionaler Sicht die Wahl zum SPORTLER DES JAHRES – bei den Frauen landete die Sportgymnastin Darja Varfolomeev in der Frauen-Konkurrenz auf dem ersten Platz.


Viel Spaß beim Lesen wünscht

Ihr Team der SportRegion Stuttgart

Foto: Pressefoto Baumann


         

SportRegion intern



Podcast | DIE STIMME DES SPORTS mit Lennart Löscher

DIE STIMME DES SPORTS heißt der Podcast der SportRegion Stuttgart. Inzwischen ist die 64. Folge online. Podcast-Host De­bo­rah Dobbratz hat dabei mit…


mehr


SPORT TALK | Auch VfB-Aufsichtsrat Tobias Röschl dabei

Drei von vier Podiumsgästen stehen fest! Bei der 34. Veranstaltung der Diskussionsreihe SPORT TALK wird neben LSVBW-Präsident Jürgen Scholz und Georg…


mehr

         

Spitzensport und Events



Event der Woche | Jubiläum bei der Hallenfußball-Gala

Für die Fans des Budenzaubers beginnen in dieser Woche wieder echte Festtage: Am Freitag (20. Dezember 2024) startet die traditionelle…


mehr


Sportveranstaltungen in dieser Woche

Schöne Bescherung auf der Waldau: Dort kommt es am Freitag zum direkten Duell der Eishockey-Lokalrivalen Stuttgart Rebels und Bietigheim Steelers.…


mehr


American Football | ELF strukturiert ihr Ligasystem um

Nach den jüngsten Ereignissen rund um die Teams der Milano Seamen und der Barcelona Dragons hat die European League of Football (ELF) für die kommende…


mehr


Leichtathletik | Jaiser gewinnt Cross-Cup-Serie

In Weinstadt fand das letzte Rennen im Rahmen des Deutsche Cross Cups statt. In der Gesamtabrechnung der Cross-Cup-Serie setzten sich Katharina Jaiser…


mehr


Wasserball | Esslingen triumphiert bei Pokalendrunde

Die U-14-Mädchenmannschaft des SSV Esslingen hat den nationalen Pokalwettbewerb gewonnen. Nachdem der Esslinger Wasserball-Nachwuchs in den Jahren…


mehr

         

Sportverbände und Sportkreise



WLSB | Ergebnisse des Wissenschaftsforums liegen vor

Im Haus des Sports „SpOrt Stuttgart“ fand das Wissenschaftsforum des Württembergischen Landessportbundes (WLSB) statt. Inhaltlich ging es dabei um das…


mehr


BWSJ | Neue Gesichter und neue Jugendordnung

Am Jugendhauptausschuss der Baden-Württembergischen Sportjugend (BWSJ) nahmen 15 Delegierte aus den regionalen Sportjugenden Baden-Württembergs teil.…


mehr


Schach | Beim SVW folgt Wiedmann auf Scholz

Beim Schachverband Württemberg (SVW) kommt es zu einem Wechsel auf der Geschäftsstelle. Am 31. Dezember 2024 endet die Ära von Gerd-Michael Scholz,…


mehr

         

Podcasts und Medienecke



Regio TV | Porträt der Tennisspielerin Pohle

Im deutschen Tennissport tauchen immer wieder große Talente auf, die als Nachfolgerinnen von Andrea Petkovic oder Angelique Kerber gehandelt werden,…


mehr


SWR1 Leute | Dominik Klein im Gespräch

Der ehemalige Profi-Handballer Dominik Klein ist im Jahr 2007 mit Deutschland Weltmeister geworden. In der Bundesliga hat er zehn Jahre lang für den…


mehr


SWR Sport | Fredi Bobic im Gespräch

Fredi Bobic hat erst für den VfB Stuttgart auf dem Feld gestürmt, dann war er beim VfB als Sportdirektor tätig. Bei SWR Sport spricht Bobic über die…


mehr


YouTube | Expertentalk des WLV

Der Württembergische Leichtathletik-Verband beschäftigt sich in seinem Expertentalk mit der WLSB-Bestandserhebung. Zu Wort kommen WLV-Geschäftsführer…


mehr

         

Sonstiges



Auszeichnung | Wilson ist Hochschulsportlerin des Jahres

Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) hat Miranda Wilson von der SG Schorndorf als Hochschulsportlerin des Jahres 2024 ausgezeichnet.…


mehr


Haller Weihnachtssingen | 3. Auflage am 23. Dezember

Zum dritten Mal findet am Tag vor Heilig Abend das Weihnachtssingen im OPTIMA Sportpark statt! Die TSG Schwäbisch Hall, deren Footballabteilung…


mehr


SPORTLER DES JAHRES | Darja Varfolomeev siegreich

Die 78. Auflage der Gala „Sportler des Jahres“ war quasi eine „Gold-Kür“ der Olympiasiegerinnen und -sieger von Paris. Am Abend des dritten Advents…


mehr


Stuttgarter Weihnachtssingen | 6. Auflage am 22. Dezember

Das Stuttgarter Weihnachtssingen trifft einen Nerv! Seit dem fulminanten Start im Jahr 2019 hat das Stuttgarter Weihnachtssingen alle Aggregatzustände…


mehr


VfB-Fanprojekt | Veranstaltung am 20. Dezember

Am Freitag (20. Dezember 2024) veranstaltet das VfB-Fanprojekt in den Räumlichkeiten des Fanprojektes in Stuttgart-Mitte eine Lesung mit Diskussion…


mehr


VfB Weihnachtskonzert | Premiere am 17. Dezember

Der VfB Stuttgart hat gemeinsam mit Concerts ein großes Weihnachtskonzert in der MHP Arena in Stuttgart-Bad Cannstatt auf die Beine gestellt. Stars…


mehr

         

Das Allerletzte

         


Gemeinsam stark gegen Gewalt gegen Frauen! Im Rahmen der „16 Days of Activism“ haben die Schwäbisch Hall Unicorns, deren Frauenteam aktueller Deutscher Meister im American Football ist, ein klares Zeichen gegen jede Form geschlechterspezifischer Diskriminierung und Gewalt gesetzt. Die von den Vereinten Nationen getragenen „16 Days of Activism“ gegen geschlechtsspezifische Gewalt sind eine jährliche internationale Initiative, die am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, beginnt und am 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, endet. Darin eingebettet ist die „Zonta Says No Kampagne“ des Zonta Clubs Schwäbisch Hall, die die Schwäbisch Hall Unicorns unterstützen. | Foto: Manfred Löffler

         

SportRegion Stuttgart e.V. - Fritz-Walter-Weg 19 - 70372 Stuttgart
Newsletter abbestellen