Liebe Leserinnen und Leser,
als die Wasserballer des SV Cannstatt im Sommer 2006 die Sensation schafften und Rekordmeister Spandau 04 Berlin entthronten, da war Lennart Löscher gerade einmal elf Jahre alt. Da sein Vater Frank Löscher auch schon für das Bundesligateam des SVC im Einsatz war, verwundert es nicht, dass Löscher damals bei der im Modus „Best of Five“ ausgetragene Finalserie mit den Cannstattern live am Beckenrand mitfieberte. Der SVC hatte damals zwei der ersten drei Spiele der Finalserie verloren, ehe er die vierte Partie in Berlin überraschend hoch mit 12:5 gewann. Somit fand das alles entscheidende fünfte Spiel am 24. Juni 2024 im Inselbad in Stuttgart-Untertürkheim statt. Am gleichen Tag im Übrigen, an dem die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der Heim-WM durch einen 2:0-Sieg gegen Schweden den Viertelfinaleinzug klarmachte.
Wasserball wird im Podcast thematisiert
In diesem entscheiden fünften Spiel der Finalserie setzten sich die von Andras Feher trainierten Cannstatter mit 9:8 durch und schnappten somit den Berlinern, die zuvor seit 1994 zwölfmal in Folge Meister geworden waren, den Titel weg. Nach einigen Abstiegen spielt der SVC inzwischen wieder in der Wasserball-Bundesliga – mit Lennart Löscher als Kapitän. Der engagiert sich zudem ehrenamtlich bei der Wasserball-Sparte des Deutschen Schwimmverbandes als Referent Digitale Medien und versucht dort vor allem online, Aufmerksamkeit für seine Sportart zu generieren. Grund genug, sich mit Lennart Löscher etwas näher zu beschäftigen. Er ist zu Gast in der 64. Folge unseres Podcasts DIE STIMME DES SPORTS, in der Deborah Dobbratz mit ihm über die Sportart Wasserball gesprochen hat. Erfreulich verlief aus regionaler Sicht die Wahl zum SPORTLER DES JAHRES – bei den Frauen landete die Sportgymnastin Darja Varfolomeev in der Frauen-Konkurrenz auf dem ersten Platz.
Viel Spaß beim Lesen wünscht
Ihr Team der SportRegion Stuttgart
Foto: Pressefoto Baumann