Liebe Leserinnen und Leser,
die Zeilen „Stuttgart ist viel schöner als Berlin“ sind seit der Fußball-WM 2006 ein Ohrwurm. Immer wieder hat Stuttgart seine Gastgeber-Qualitäten bei großen Fußball-Events gezeigt: Schon bei der WM 1974 war das damalige Neckarstadion Austragungsort von vier Turnierspielen, bei der EM 1988 wurde dort zweimal gekickt und auch zuletzt bei der Europameisterschaft 2024 fanden in der Cannstatter Arena vier Gruppenspiele und ein Viertelfinale statt. Letzteres hatte einen bitteren Ausgang für die Elf des Deutschen Fußball-Bundes, die im Talkessel den Spaniern denkbar unglücklich mit 1:2 nach Verlängerung unterlag. Für die spanische Mannschaft, die sich anschließend auch den Europameister-Titel sicherte, steht in dieser Woche eine Rückkehr an den Ort dieses wichtigen Sieges an. Stuttgart ist einer der beiden Austragungsorte des Final-Four-Turniers der UEFA Europa League (der andere ist München). Am Donnerstagabend findet in der baden-württembergischen Landeshauptstadt das zweite Semifinale zwischen Spanien und Frankreich statt. Auch fürs Spiel um Platz drei ist das Stuttgarter Stadion – wie schon 2006 – ausgewählt worden. Übrigens findet auch der Franz Beckenbauer Supercup zwischen dem VfB und dem Bayern am 16. August 2025 in der MHPArena statt.
Elisabeth Seitz beendet ihre Karriere
Um kontinentale Titel ging es in den vergangenen Tagen auch bei der Turn-EM in Leipzig. Dort gab es aus regionaler Sicht gute und weniger gute Nachrichten. So stürzte die erst 17 Jahre alte Helen Kevric, die zuvor Silber mit dem Team gewonnen hatte, im Mehrkampffinale und zog sich dabei eine schwere Knieverletzung zu. Für Helen Kevric hat die SportRegion Stuttgart genauso wie für Timo Eder eine Patenschaft übernommen. Eder gewann in Leipzig gleich zwei Medaillen, darunter Gold im Mixed-Wettbewerb. Am Rande der Titelkämpfe verkündete zudem die deutsche Rekordmeisterin Elisabeth Seitz ihr Karriere-Ende im Alter von 31 Jahren. Sie war vor fünf Jahren der erste Gast unseres Podcasts DIE STIMME DES SPORTS. Die Premieren-Folge mit Elisabeth Seitz ist nach wie vor online und auf jeden Fall sehr hörenswert.
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
Ihr Team der SportRegion Stuttgart
Foto: Pressefoto Baumann