Folge 6
Zu welcher Kommune passt welche Beschreibung?
In Kommune A wird im Jahr 2023 das 300-jährige Bestehen des „Schäferlaufes“ gefeiert. Die gesamte Gemarkung der Kommune A ist Teil des UNESCO Geoparks Schwäbische Alb – unter anderm gehört dazu auch ein Wasserfall. Mehr als 50 Jahre lang wurde in dieser Kommune ein großes internationales Handballturnier ausgerichtet, der Sika-Cup. Jährlich trafen sich bei diesem die Spitzenclubs des internationalen Frauenhandballs zwischen 1961 und 2013 zur Saisonvorbereitung in der sonst recht beschaulichen Kommune. Ekke Hoffmann, der ehemalige Nationaltrainer der deutschen Handballfrauen, war hier bis zum Jahr 2010 als Lehrer an der Schule.
In Kommune B finden nicht nur Sportfans etwas zum Anziehen. Neben zahlreichen Einkaufmöglichkeiten ist die Kommune auch das Zuhause der „TUSSIES“. Den Beinamen „TUSSIES“ tragen die Handballspielerinnen aus diesem Ort seit einer Siegesfeier mit pinkfarbenen Hasenohren im Jahr 2009. Drei Jahre später wurde in Kommune B der Aufstieg in die 1. Handball-Bundesliga gefeiert; seit der Saison 2012/2013 spielen die „TUSSIES“ konstant in dieser.
In Kommune C ist eine Handball-Spielgemeinschaft beheimatet, die aus drei Vereinen besteht. Die Spielgemeinschaft wird „H2Ku“ abgekürzt. Das Männerteam wurde eins vom heutigen DHB-Sportdirektor Axel Kromer trainiert. Die Altstadt der Kommune C war regelmäßig Anlaufstelle für viele Läuferinnen und Läufer, die in Teams insgesammt 100 km zurücklegten. Über die Kommune C „wacht“ die auf dem Schlossberghang exponiert stehende Stiftskirche. Ehrenbürger der Stadt ist der ehemalige Reichspräsident Paul von Hindenburg.
Welche Beschreibung passt zu Bad Urach, welche zu Herrenberg und welche zu Metzingen? [Fotos: Pressefoto Baumann (2) & Benjamin Lau]
Auflösung: https://www.sportregion-stuttgart.de/projekte/jahresmotto/sport-mit-koepfchen/aufloesung